Länderübergreifender Informationsaustausch sowie Diskussion, Entscheidungsfindung und Planung wasserwirtschaftlicher Massnahmen am Alpenrhein: Das sind die Aufgaben der Internationalen Regierungskommission Alpenrhein (IRKA).
Zahlreiche Projekte
Vor einigen Tagen fand die jährliche Kommissionssitzung mit Vertretern der Kantone St. Gallen und Graubünden, dem Land Vorarlberg und dem Fürstentum Liechtenstein statt. Dabei wurde über den Stand der zahlreichen Projekte berichtet, die auf den 90 Kilometern des Rheins zwischen dem bündnerischen Reichenau und der Einmündung in den Bodensee umgesetzt werden.