Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
25.07.2022
25.07.2022 16:25 Uhr

1.-August-Brunch auf dem regionalen Bauernhof

Steigmatt Montlingen
Steigmatt Montlingen Bild: PD
Herausgeputzt, vorbereitet und gebacken wird auf den Höfen: Denn auch dieses Jahr laden rund 280 Bauernhöfe zum 1.-August-Brunch ein. 2022 findet der beliebte Anlass bereits zum 30. Mal statt. Auch zwei Betriebe aus der Region sind dabei.

Heuer feiert der 1.-August-Brunch sein 30-Jahre-Jubiläum! Auch nach drei Dekaden ist die Nachfrage von Seiten der Bevölkerung gross. Die Scheune ist rausgeputzt, die Tische gedeckt und in der Küche herrscht Hochbetrieb. All das sind Anzeichen dafür, dass es Zeit für den 1.-August-Brunch ist.

In der ganzen Schweiz bereiten sich rund 280 Höfe auf diesem besonderen Anlass am Nationalfeiertag vor, u.a. auch zwei Betriebe aus der Region. 

  • Sonja & Martin Fritsche, Steigmatt 1, 9462 Montlingen. Anmeldung: 076 517 66 32 oder steigmatt@bluewin.ch
  • Familie Michael Geiger, Eschenmoosstrasse 45, 9413 Oberegg. Anmeldung: 079 854 37 87 oder info@geigers-hoflaedeli.ch

Karin Keller-Sutter tafelt in Weesen

Auf drei dieser Höfe kommen sogar Bundesräte zu Besuch: Bundespräsident Ignazio Cassis wird im zürcherischen Knonau bei der Familie Duperrex zu Gast sein. Bundesrat Guy Parmelin lässt sich von der Familie Hischier in Oberwald VS kulinarisch verwöhnen.

Und Bundesrätin Karin Keller-Sutter nimmt bereits am Freitag vor dem 1. August an einer von der Schweizer Illustrierten organisierten Wanderung am Walensee mit Brunch bei Familie Zahner in Weesen teil.

«KKS» wird von Lesern der Schweizer Illustrierten begleitet; darüber hinaus steigen auch der Präsident des Schweizer Bauernverbands, der Altstätter Markus Ritter und der stv. Direktor Urs Schneider in die Wanderschuhe, um die St.Galler Bundesrätin zu begleiten.

Austausch pflegen und Verständnis schaffen

Neben selbstgebackenem Zopf, Müesli, hübsch dekorierten Käse- und Fleischplatten bieten die Brunchhöfe auch eine bodenständige Atmosphäre, einen Einblick in ihren Hof und viele Entdeckungsmöglichkeiten für die Erwachsenen so wie für die Jungmannschaft. Den gegenseitigen Austausch pflegen und Verständnis schaffen, das ist am 1.-August-Brunch möglich.

Eine Anmeldung ist erforderlich, weitere Informationen sind auf der Webseite www.brunch.ch zu finden.

red/pd/rheintal24