Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
23.07.2022
25.07.2022 14:17 Uhr

Rorschach-Goldach holt den Pott - Montlingen auf Rang 3

In einer umkämpften Halbfinalpartie zwischen Rorschach-Goldach und Montlingen setzte sich der Oberklassige durch
In einer umkämpften Halbfinalpartie zwischen Rorschach-Goldach und Montlingen setzte sich der Oberklassige durch Bild: fas
Der FC Rorschach-Goldach gewinnt die 59. Austragung des Rebsteiner Pokalturniers. Bestes Rheintaler Team wird der FC Montlingen. Und die Partie um die letzten beiden Plätze wurde abgebrochen - aus merkwürdigen Gründen.

Der FC Rorschach-Goldach entscheidet das Vorbereitungsturnier nach einem 2:0 Finalsieg in einem ausgeglichenen Spiel gegen Titelverteidiger Steinach für sich. Damit konnte sich Rorschach-Goldach für die letztjährige 1:0 Finalniederlage revanchieren. Im kleinen Final um Rang drei setzte sich der FC Montlingen gegen Gastgeber Rebstein ebenfalls mit 2:0 durch. 

 

Rebstein trotzte Vorjahressieger Steinach im Halbfinal ein 2:2 ab und verlor dann im Elfmeterschiessen Bild: fas

Final ohne Rheintaler Beteiligung

Wie schon 2021 fand der Final ohne Rheintaler Beteiligung statt. Im Halbfinal unterlagen die Kolbensteiner gegen den späteren Turniersieger Rorschach-Goldach knapp mit 0:1. Auch Rebstein musste sich im Halbfinal geschlagen geben und unterlag Vorjahressieger Steinach erst im Penaltyschiessen mit 5:6, nachdem sich beide Mannschaft in der regulären Spielzeit 2:2 getrennt hatten. 

FC Rorschach-Goldach: Pokalturnier-Sieger 2022 Bild: Hansueli Steiger

Kleines Finale geht an Montlingen

Im Rheintaler Derby um Rang 3 hatten die Kolbensteiner, die über das gesamte Turnier überzeugen konnten, dann noch etwas mehr Benzin im Tank und bezwangen Gastgeber Rebstein mit 2:0. 

Enttäuschend verlief das Turnier für den FC Widnau. Immerhin konnte die Lüchinger-Elf zum Schluss noch die Partie um Rang 7 nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit im Penaltyschiessen für sich entscheiden. Auch die Partie um Rang 5 wurde im Penaltyschiessen entschieden. Nach einem 1:1 nach 80 Minuten setzte sich Altstätten im Penaltyschiessen gegen Au-Berneck mit 6:5 durch.

Montlingen Keeper-Fabian Lüchinger kann die Situation klären. Bild: fas

Kurioser Spielabbruch

Kurios verlief die Partie um Rang 9 zwischen St.Margrethen und Diepoldsau-Schmitter. Nach rund einer Stunde und einer 3:0 Führung der Riklin-Elf brach Schiedsrichter Silvan Solenthaler die Partie ab. Zu intensives Reklamieren einiger St.Margrether Spieler soll der Grund für den Spielabbruch gewesen sein.

Normalerweise werden reklamierende Spieler mit entsprechenden Karten gebändigt. Wenn reklamierende Spieler künftig Kriterium für einen Spielabruch sind, werden wohl mehr als die Hälfte aller Fussballspiele nicht mehr zu Ende gespielt werden können.  

Turnierleitung unglücklich über Schiri-Entscheidung

Man sei überhaupt nicht glücklich über die Entscheidung des Schiedsrichters, das Spiel abzubrechen, teilt die Turnierleitung gegenüber rheintal24 mit. Und Diepoldsaus Trainer Patrik Riklin meinte nach dem Spiel: «Es war keine Gehässigkeit oder gar Brutalität im Spiel. Wir hätten die Partie gerne zu Ende gespielt». 

Die Vorkommnisse um dieses Spiel hinterlassen einen faden Beigeschmack. In einem Spiel um die letzten beiden Plätze ist ständiges Reklamieren komplett sinnfrei und unnötig. In diesem Punkt muss St.Margrethens Cheftrainer Besart Shoshi mit seiner Mannschaft dringend über die Bücher. Auf der anderen Seite trugen der Schiedsrichter und seine Assistenten mit teils krassen Fehlentscheiden, u.a. verweigerten sie den Heldsbergern zwei glasklare Penaltys, wohl zur Eskalation bei. 

  • Bild: fas
    1 / 18
  • Bild: fas
    2 / 18
  • Bild: fas
    3 / 18
  • Bild: fas
    4 / 18
  • Bild: fas
    5 / 18
  • Bild: fas
    6 / 18
  • Bild: fas
    7 / 18
  • Bild: fas
    8 / 18
  • Bild: fas
    9 / 18
  • Bild: fas
    10 / 18
  • Bild: fas
    11 / 18
  • Bild: fas
    12 / 18
  • Bild: fas
    13 / 18
  • Bild: fas
    14 / 18
  • Bild: fas
    15 / 18
  • Bild: fas
    16 / 18
  • Bild: fas
    17 / 18
  • Bild: fas
    18 / 18

Mittwoch, 20. Juli 2022

Nr.  Gr.  Zeit Feld Heim Gast Resultat
1 B 18:00 1 FC St. Margrethen FC Rebstein 0:3
2 B 18:00 2 FC Rorschach-Goldach 17 FC Rüthi 1:0
3 B 18:45 1 FC Au-Berneck 05 FC Rüthi 1:2
4 B 18:45 2 FC Rorschach-Goldach 17 FC Rebstein 1:1
5 A 19:30 1 FC Altstätten FC Diepoldsau-Schmitter 5:0
6 B 19:30 2 FC Au-Berneck 05 FC St. Margrethen 1:2
7 A 20:15 1 FC Widnau FC Montlingen 0:0
8 A 20:15 2 FC Steinach FC Diepoldsau-Schmitter 3:0
9 A 21:00 1 FC Widnau FC Steinach 1:3
10 A 21:00 2 FC Montlingen FC Altstätten 1:0


Tabelle 1. Spieltag

Gruppe A

Rang Mannschaft Spiele Punkte Tordifferenz
1 FC Steinach 2 6 5
2 FC Montlingen 2 4 1
3 FC Altstätten 2 3 4
4 FC Widnau 2 1 -2
5 FC Diepoldsau-Schmitter 2 0 -8

Gruppe B

Rang Mannschaft Spiele Punkte Tordifferenz
1 FC Rebstein 2 4 3
2 FC Rorschach-Goldach 17 2 4 1
3 FC Rüthi 2 3 0
4 FC St. Margrethen 2 3 -2
5 FC Au-Berneck 05 2 0 -2

 

Freitag, 22. Juli 2022

Nr.  Gr.  Zeit Feld Heim Gast Resultat
11 B 18:00 1 FC Montlingen FC Diepoldsau-Schmitter 2:0
12 B 18:00 2 FC Widnau FC Altstätten 3:1
13 B 18:45 1 FC Steinach FC Altstätten 4:0
14 B 18:45 2 FC Widnau FC Diepoldsau-Schmitter 8:1
15 A 19:30 1 FC Rüthi FC Rebstein 0:2
16 B 19:30 2 FC Steinach FC Montlingen 0:0
17 A 20:15 1 FC Rorschach-Goldach 17 FC St. Margrethen 1:0
18 A 20:15 2 FC Au-Berneck 05 FC Rebstein 2:1
19 A 21:00 1 FC Rorschach-Goldach 17 FC Au-Berneck 05 2:0
20 A 21:00 2 FC St. Margrethen FC Rüthi 1:4

 

Tabelle nach Gruppenphase

Gruppe A

Rang Mannschaft Spiele Punkte Tordifferenz
1 FC Steinach 4 10 9
2 FC Montlingen 4 8 3
3 FC Widnau 4 7 7
4 FC Altstätten 4 3 -2
5 FC Diepoldsau-Schmitter 4 0 -17

Gruppe B

Rang Mannschaft Spiele Punkte Tordifferenz
1 FC Rorschach-Goldach 17 4 10 4
2 FC Rebstein 4 7 4
3 FC Rüthi 4 6 1
4 FC Au-Berneck 05 4 3 -3
5 FC St. Margrethen 4 3 -6

 

Samstag, 23. Juli 2022

Nr. Spiel Zeit Feld Heim Gast Resultat
21 Spiel um Rang 9-10 (5. GA : 5. GB) 15:00 1 FC Diepoldsau-Schmitter FC St. Margrethen 3:0
22 3. GA : 4. GB 16:30 1 FC Widnau FC Au-Berneck 05 1:2
23 3. GB : 4. GA 16:30 2 FC Rüthi FC Altstätten 0:4
24 Spiel um Rang 5-6 17:20 1 FC Au-Berneck 05 FC Altstätten 1:1 (5:6 n.P.)
25 Spiel um Rang 7-8 17:20 2 FC Widnau FC Rüthi 2:2 (3:1 n.P.)
26 1. GA : 2. GB 18:10 1 FC Steinach FC Rebstein 2:2 (6:5 n.P.)
27 2. GA : 1. GB 18:10 2 FC Rorschach-Goldach 17 FC Montlingen 1:0
28 kleines Finale um Rang 3-4 19:00 1 FC Rebstein FC Montlingen 0:2
29 Final um Rang 1-2 20:00 1 FC Rorschach-Goldach 17 FC Steinach 2:0

 

red/rheintal24