Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
18.07.2022

Heiden im Biedermeierfieber

Das kommende Biedermeier-Fest erinnert an die einstige Hochblüte des Kurorts Heiden, als Gäste aus halb Europa in prächtigen Kleidern durch den Ort flanierten.
Das kommende Biedermeier-Fest erinnert an die einstige Hochblüte des Kurorts Heiden, als Gäste aus halb Europa in prächtigen Kleidern durch den Ort flanierten. Bild: Peter Eggenberger
Am Wochenende vom 3./4. September findet in Heiden das 8. Biedermeierfest statt. Die Vorbereitungen für den nostalgisch-farbenfrohen Anlass laufen auf Hochtouren.

Am 7. September 1838 legte ein verheerender Grossbrand die Vorderländer Metropole Heiden in Schutt und Asche. 129 Häuser wurde zerstört, und es grenzt an ein Wunder, dass keine Menschenleben zu beklagen waren. Das Dorf wurde im neoklassizistischen Stil neu aufgebaut, und die damalige Stilepoche «Biedermeier» verhalf Heiden zum Namen Biedermeierdorf.

Gleichzeitig begann die bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914) dauernde Hochblüte des Kurorts, der rund 30 Hotels und Pensionen mit gesamthaft 1500 Gästebetten zählte. 1996 wurde der von Alex Rohner präsidierte Verein «Biedermeier-Heiden» gegründet, der alle paar Jahre ein glanzvolles Fest durchführt. Die achte Auflage des weit über die Ostschweiz hinaus strahlenden Grossanlasses mit internationaler Beteiligung wird Heiden einmal mehr ins beste Licht rücken.

Peter Eggenberger