Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
15.07.2022

Vor 40 Jahren: die «Bösen» in Wolfhalden

Der Wolfhäldler Schwingerkönig Ernst Schläpfer (stehend) dominierte nicht nur das Festplakat von 1982, sondern auch den eigentlichen Grossanlass.
Der Wolfhäldler Schwingerkönig Ernst Schläpfer (stehend) dominierte nicht nur das Festplakat von 1982, sondern auch den eigentlichen Grossanlass. Bild: Peter Eggenberger
Am 11. Juli 1982 herrschte in Wolfhalden Festfieber. Grund der Appenzeller kantonale Schwingertag, der bei herrlichem Sommerwetter über die Bühne ging. Festsieger wurde der eidgenössische Schwingerkönig Ernst Schläpfer.

Bereits im Frühling 1982 machte der bevorstehende Grossanlass von sich reden, zumal das entsprechende Werbeplakat Schwingerkönig Ernst Schläpfer im Einsatz zeigt. Sein Vater, Gemeindehauptmann Max Schläpfer, war Präsident des Organisationskomitees, das alles daransetzte, das Schwingfest reibungslos über die Bühne zu bringen. Der Festtag begann mit einem farbenfrohen Umzug durchs Dorf, und anschliessend wurde vor viel Publikum aus der ganzen Ostschweiz bester Schwingsport geboten. 132 Athleten kämpften auf der Wiese beim Sekundarschulhaus verbissen um gute Platzierungen.

Nach dem mit Spannung verfolgten Schlussgang stand Ernst Schläpfer als Sieger fest, der den Herisauer Walter Schiess bodigte. Der erfolgreich verlaufene Grossanlass rückte Wolfhalden in den Fokus der Medien und verlieh dem lokalen Schwingsport gewaltigen Auftrieb. Heute wird der Schwingclub Wolfhalden von Matthias Schläpfer präsidiert. Er ist ein Enkel des damaligen OK-Präsidenten Max beziehungsweise Neffe von Schwingerkönig Ernst Schläpfer.

Peter Eggenberger