Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Au
14.07.2022

Zwei wichtige Highlights vor der Sommerpause

Voll konzentriert im Element: Der neue Dirigent Mihai Alexa (ganz links) anlässlich seiner ersten Freiluftprobe mit dem Männerchor Au Berneck im Garten von Sängerkollege Paul Sieber.
Voll konzentriert im Element: Der neue Dirigent Mihai Alexa (ganz links) anlässlich seiner ersten Freiluftprobe mit dem Männerchor Au Berneck im Garten von Sängerkollege Paul Sieber. Bild: zVg
Die letzten beiden Proben vor der Sommerpause vom Männerchor Au Berneck waren beides Ereignisse mit aussergewöhnlichem Erinnerungswert. Die eine war verbunden mit einer ausserordentlichen Hauptversammlung, die andere fand unter freiem Himmel statt.

Neuaufnahme, Dirigentenwahl Mihai Alexa, Veteranenehrung

Laut Statuten vom Männerchor Au Berneck muss der Dirigent durch die aktiven Sänger gewählt werden. Entweder an der offiziellen oder einer aussderordentlichen HV. Zu diesem Zweck fand im Anschluss an die Probe vom Donnerstag 30.6.2022 eine ausserordentliche HV statt. Als erster Programmpunkt wurde jedoch Neusänger Alexej Neubauer offiziell als Neumitglied in den Verein aufgenommen.

Der Wahl des neuen musikalischen Leiters gingen einige Wochen des gegenseitigen Kennenlernens voraus inkl. dem erfolgreichen Auftritt am Schweizer Gesangsfestival in Gossau. So erstaunt es dann nicht, dass Mihai Alexa von den fast vollzählig anwesenden Mitgliedern einstimmig und mit grossem Applaus als Dirigent des MC Au Berneck offiziell bestätigt wurde.

Erfreulicherweise konnte Tagespräsident Charles Martignoni zusätzlich auch noch ein langjähriges treues Mitglied ehren. Mit träfen Worten zu seinen zahlreichen Verdiensten rund um den Verein, überreichte er Paul Sieber die Ehrenurkunde der Chorvereinigung Rheintal für 25 aktive Sängerjahre und eine personalisierte Pfeffermühle.

Gutgelaunt hiess der Tagespräsident den Neusänger Alexej Neubauer (links) als offizielles Mitglied im Chor willkommen. Bild: zVg

Eindrückliche Freiluftprobe mit Grillplausch

Eine Woche später war die Sängerschar bei Paul Sieber eingeladen. Anstelle der letzten regulären Übungseinheit vor den Sommerferien im heissen Probelokal, wurde im stimmungsvollen Garten des neuen Veterans der Chorvereinigung Rheintal geprobt. Nach einem kurzen Apéro rief Dirigent Mihai Alexa die Barden zur Choraufstellung. Wie in einer regulären Probe wurde eingeturnt und eingesungen sowie im Anschluss einige Lieder zum Besten gegeben resp. geprobt. Denn der neue musikalische Leiter liess es sich nicht nehmen, den einen oder anderen Vortrag zu unterbrechen und auf Verbesserungspotenzial hinzweisen.

Nach dem ersten Probenblock wurden die Sänger von Pauls Familie mit schmackhaften Grillwürsten und kühlen Getränken verwöhnt. Anwesende mit besonders gutem Gehör haben dann im zweiten Teil schnell bemerkt, dass sich des öftern ungenaue Einsätze oder falsche Töne eingeschlichen haben. Woran dies wohl lag? Sicher nicht am versierten musikalischen Leiter, der weiterhin mit voller Konzentration dabei war.

Auch durch ein paar verirrte Regentropfen liessen sich die Anwesenden die Stimmung nicht verderben. So erstaunt es nicht, dass die Männer anschliessend die wunderbaren Akkordeonmelodien von Mihai Alexa bis zum letzten Ton genossen. Alles in allem ein wirklich gelungenes Ereignis, das sowohl musikalisch als auch gesellschaftlich bei allen in guter Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an den Gastgeber und seine Familie für diesen wunderbaren Abend. Probenbeginn für Herbst- und Adventsanlässe Die erste reguläre Probe nach den Sommerferien findet am Donnerstag, 18. August um 19.30 Uhr im katholischen Pfareiheim in Au statt. Neben der Auffrischung bekannter Lieder liegt der Fokus in den kommenden Übungseinheiten dann vor allem auf der Vorbereitung der Bettags- und Adventsauftrittte. Interessierte Sänger sind herzlich zum Reinschuppern, Mithören oder gar Mitsingen eingeladen.

Hocherfreut nahm Paul Sieber (links) von Charles Martignoni die Ehrenurkunde und eine personalisiter Pfeffermühle als neuer Veteran der Chorvereingung Rheintal entgegen. Bild: zVg

Probenbeginn für Herbst- und Adventsanlässe

Die erste reguläre Probe nach den Sommerferien findet am Donnerstag, 18. August um 19.30 Uhr im katholischen Pfareiheim in Au statt. Neben der Auffrischung bekannter Lieder liegt der Fokus in den kommenden Übungseinheiten dann vor allem auf der Vorbereitung der Bettags- und Adventsauftrittte. Interessierte Sänger sind herzlich zum Reinschuppern, Mithören oder gar Mitsingen eingeladen.

Nicht nur als versierter Dirigent sondern auch als kameradschaftliches Vereinsmitglied hat sich der offziell gewählte Dirigent Mihai Alexa (Bildmitte) bestens im Chor eingelebt. Bild: zVg
pd/rheintal24