Die Rheintaler Tambouren erwartete schönstes Sommerwetter und eine sehr gute Organisation. Die Stimmung war super und wurde noch besser, als bekannt wurde, dass sich zwei Lüchinger Einzeltambouren für die Finalwettspiele qualifizieren konnten. Begleitet von den Vereinskameraden stellten sie sich der Finaljury und ertrommelten sich die Ränge 4 und 8.
Lüchinger Tambouren am Zentralschweizerischen


Der Höhepunkt der Sektionswettspiele bildete mit dem dritten Vortrag die Marschkonkurrenz. Umrahmt vom begeisterten Publikum marschierten die Musikanten unter der Leitung von Jonas Wüst stolz über die Marschmusikstrecke und spielten dazu einen typischen Baslermarsch. Über alle drei Vorträge gerechnet, erreichte der Verein den guten 14. Rang.
Über das ganze Wochenende wurde wieder einmal die Kameradschaft und der freundschaftliche Austausch mit den anderen Vereinen gepflegt. Nach dem grossen Festumzug und der Rangverkündigung ging es wieder zurück ins Rheintal. Es bleiben Erinnerungen an tolle Wettspiele, gute Resultate und die Vorfreude auf die Abendunterhaltungen im November sowie die Eidgenössichen Wettspiele im nächsten Jahr in Savièse.
Auszug aus der Rangliste
Einzelwettspiele
T2 Finale
4. Lenherr Pascal
8. Wüst Jonas
T2 Vorrunde AG
22. Kobelt Fabian
26. Cecchinato Andri
28. Wittber Julian
T2 Vorrunde B
1. Lenherr Pascal
4. Wüst Jonas
21. Dintheer Remo
31. Alder Andrin
41. Keller Mike
TV1 (Veteranen)
24. Schmidheiny Erich
25. Untersee Jürgen
28. Sonderegger Roland
T1J (Jungtambouren)
48. Bachmann Raoul
Sektionswettspiele S2
14. Tambourenverein Lüchingen