Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüthi
10.07.2022

Es grümpelte auf Rüthis Rheinblick

Das Rüthner Grümpeli bietet jedes Jahr Fun und Action für Fussballfreunde
Das Rüthner Grümpeli bietet jedes Jahr Fun und Action für Fussballfreunde Bild: Ulrike Huber
Mit über 100 Teams gehört das am Wochenende durchgeführte Fussball-Grümpelturnier in Rüthi zu den grössten Turnieren der Schweiz.

Es war ein schönes, farbenfrohes, lebendiges Bild, das sich dem Betrachter auf der Sportanlage Rheinblick bot. Auf sechs Plätzen war gleichzeitig Fussball angesagt. Überall rannten die bunt durchgemischten Teams mit Männer und Frauen, Jugendlichen und Senioren dem runden Leder nach.

Impressionen vom Rüthner Grümpelturnier Bild: Ulrike Huber

Regeln im Blick

Gleich 105 Teams beteiligten sich dieses Jahr am Kampf um die Pokale. Und entsprechend viele Schiedsrichter behielten dabei die Regeln im Blick und die Spieler unter Kontrolle. Denn gerade auch bei diesen Spassturnieren gibt es immer wieder solche, die das Spiel zu ernst nehmen und auch vor groben Fouls an weiblichen Gegenspielern nicht zurückschrecken, oder den Schieri wegen angeblicher Fehlentscheidungen in Diskussionen verwickeln.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Triumphe und Niederlagen gefeiert

 Bereits am Freitagabend hatten 43 Firmenteams um den Biene-Cup getschuttet und anschliessend im grossen Festzelt ihr Triumphe und Niederlagen gefeiert.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Was neu am Firmenturnier war? Erstmals gab es für die Fans des Grümpel-Feelings, die aber zwei linke Beine und wenig Fussballerfahrung hatten, auch bei den Firmen die Kategorie «Plausch».  Gefeiert wurde dann gemeinsam im grossen Festzelt. Zur lässigen Partymusik von «Love 4 Sale».

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Am Sonntag waren dann noch die Nachwuchsklassen am Werk. «Während die Anzahl bei den Firmen- und Grümpel-Teams in etwa gleich geblieben ist, mussten wir bei den Nachwuchsteams doch einen Rückgang bei den Nennungen beobachten.»

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Von Feierwütigen gerne angenommen

 Trotz des vieljährigen Erfolgs halten die Verantwortlichen beim Rüthner Grümpel ja nicht stur an der Tradition fest. So gab es dieses Jahr wieder ausserhalb des Festzelts einen «Biergarten», der von vielen der Feierwütigen gerne angenommen und frequentiert wurde.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Und es gab noch ein Torwand-Schiessen, veranstaltet von der SUVA. Wie auch immer, alle Spieler konnten sich am Abend zu Musik von «DJ Roger M» und der Gruppe «FreshAlpin» erholen.

Bild: Ulrike Huber

Am Sonntag waren dann noch die Nachwuchsklassen am Werk. «Während die Anzahl bei den Firmen- und Grümpel-Teams in etwa gleich geblieben ist, mussten wir bei den Nachwuchsteams doch einen Rückgang bei den Nennungen beobachten», wusste Stephan Kogler vom OK zu berichten.

 

Ergebnisse auf: www.gruempel-fcruethi.ch

rheintal24/gmh/uh