Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
09.07.2022
10.07.2022 12:44 Uhr

Sommer im Park: Super Sound und Megaspass

3000 Menschen beim «Sommer im Park» - die Barbetreiber, wie hier Palma und Christian von der «Bierhalle» durften zufrieden sein
3000 Menschen beim «Sommer im Park» - die Barbetreiber, wie hier Palma und Christian von der «Bierhalle» durften zufrieden sein Bild: Ulrike Huber
Der erste Abend des Festivals „Sommer im Park“ in Heerbrugg brachte etwa 3´000 Besucher, tolle Bands, leckeres Street-Food und eine big Party.

Freitagabend beim Schmidheinypark in Heerbrugg: Eine zeitweise beinahe einhundert Meter lange Warteschlange hatte sich vor dem Ticketschalter von «Sommer im Park» gebildet. Zig bestens gelaunte Menschen, die auf Einlass warteten.

  • Impressionen vom «Sommer im Park» Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Lässiger Sound

Begrüsst wurden die Partygänger von lässigem Sound und den zu beiden Seiten nach dem Eingang aufgereihten Street-Food-Ständen. Die von vielen,  die offensichtlich mit einem gehörigen Gluschte gekommen waren, auch gleich frequentiert wurden.

  • Jasmin und Claudia freuten sich schon auf ein Crépes Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Und die Auswahl war gross und international. Ob süsse Omelettes bei «Merys Crépes» oder scharfe Kost beim direkt gegenüber kochenden Inder. Ob dicke Büffelburger oder tibetische Teigtaschen, chinesisches Chop Suey oder ganz normale Bratwürste oder Pommes, die kulinarische Welt war zu Gast in Heerbrugg. Die Geschmacksnerven durften vor Freude jodeln.

Video: Ulrike Huber

Nicht ganz alkoholfreie Getränke

Vor den vielen Bars drängten sich die Menschen. Wie auch vor der Bühne, auf der den ganzen Abend die verschiedenen Bands abrockten. Sowohl die nicht ganz alkoholfreien Getränke als auch die Ryhthmen der diversen Bands fuhren den friedlichen Partygängern in die Beine.

  • Am Stand vom Restaurant «Sternen» wurde gegrillt Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Beim Chinesen gabs gebratene Nudeln mit Gemüse Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Das «Sommer im Park» ist das grösste Open-Air-Festival im Rheintal und findet jährlich in Heerbrugg stattfindet. Der erfolgreichste musikalische und gastronomische Rheintaler Grossanlass mit über 6‘000 Besuchern an beiden Tagen zusammen. Der Schmidheiny-Park sowie die Allee vom Einkaufszentrum Am Markt werden an diesem Wochenende zum Treffpunkt für alle Altersgruppen. Sommer im Park ist ein Anlass für die ganze Bevölkerung und wird entsprechend von der regionalen Wirtschaft und Politik unterstützt.

  • Das «Puma Orchestra» brachte mit Reggae- und Ska-Rhythmen viel Spass und positive Energie auf die Bühne Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Livemusik vom Feinsten

Ja, da wurde am Freitagabend Livemusik vom Feinsten geboten. Ein tolles Beispiel war das «Puma Orchestra», eine siebenköpfige Band, die mit Afro, Fun, Reggae, Ska und Soul beste Laune verbreiteten. «Wir spielen einfach für die Freude und die Liebe, fackeln die Bühne ab, zack die Bohne!», so definierte Leadsänger Puma den vollen, tollen Sound seiner Band, bei der übrigens Mario Söldi an der Schiessbude sitzt.

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Wer sonst noch auftrat? «The Slacks» heizten als erste Band die Stimmung auf. Hauptact des Freitagabends waren aber die Jungs von «77 Bombay Street», die mit ihren Songs «Up in the sky», «Long Way» oder «I love Lady Gaga» bekannt geworden sind.

 

  • Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Vor dem Ticketschalter bildete sich eine lange Schlange Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Auf der Nebenbühne performten in den Umbaupausen der Hauptbühne Jenna, Roy und Nico Arn. Und kurz vor Mitternacht brachte dann «Raymon» Clubstimmung auf die Tanzfläche.

 

Programm Sommer im Park am Samstag, 9. Juli 2022

16.00 Türöffnung   

Hauptbühne 

17.00 Curl

18.00 Neptun

19.30 Lutz

21.15 LES TOURISTES

23.00 ZID

00.30 Crossed

Nebenbühne

17.30 tba

19.00 Belinda del Porto

20.30 Belinda del Porto

22.30 Sveppsteen

00.00 Sveppsteen

rheintal24/gmh/uh