Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
07.07.2022

«Nie mehr Schule!» - dafür gab es die Abschlusszeugnisse

Klasse 4F Hinterste Reihe v.l.n.r. Hangartner Ramona, Ritter Noelia, Rechsteiner Lea, Schweitzer Nadine, Abdulsamed Brahovic, Diel Maximilian (alle 4FP);  Zweithinterste Reihe v.l.n.r. Zünd Sina, Roettig Vanessa, Hutter Eileen, Lippuner Tim (alle 4FP); Jäger Jacqueline (Klassenlehrerin); Dritthinterste Reihe v.l.n.r. Fousseni Asiya (4FGs), Abeler Emily (4FK+I), Eggenberger Anja, Dietsche Lara, Stieger Laura (alle 4FP); Zweitvorderste Reihe v.l.n.r. Fitz Leandra (4FS), Devenoges Larissa, Böhler Clara, Sieber Joëlle, Spirig Gwen, Walser Gioia (alle 4FP);  Vorderste Reihe v.l.n.r. Böhme Julie, Keel Salomé, Lüchinger Laura (alle 4FP); Wessner Isabelle (4FS), Dobler Aliza, Wiederkehr Larissa (beide 4FP)
Klasse 4F Hinterste Reihe v.l.n.r. Hangartner Ramona, Ritter Noelia, Rechsteiner Lea, Schweitzer Nadine, Abdulsamed Brahovic, Diel Maximilian (alle 4FP); Zweithinterste Reihe v.l.n.r. Zünd Sina, Roettig Vanessa, Hutter Eileen, Lippuner Tim (alle 4FP); Jäger Jacqueline (Klassenlehrerin); Dritthinterste Reihe v.l.n.r. Fousseni Asiya (4FGs), Abeler Emily (4FK+I), Eggenberger Anja, Dietsche Lara, Stieger Laura (alle 4FP); Zweitvorderste Reihe v.l.n.r. Fitz Leandra (4FS), Devenoges Larissa, Böhler Clara, Sieber Joëlle, Spirig Gwen, Walser Gioia (alle 4FP); Vorderste Reihe v.l.n.r. Böhme Julie, Keel Salomé, Lüchinger Laura (alle 4FP); Wessner Isabelle (4FS), Dobler Aliza, Wiederkehr Larissa (beide 4FP) Bild: zVg
Die Absolventen der Fachmittelschule an der Kantischule Heerbrugg erhielten am Dienstagabend in einer schönen und würdigen Feier ihre Abschluss- und Fachmaturitätszeugnisse überreicht.

In der grossen Eingangshalle der Kantischule Heerbrugg herrschte am Dienstagabend aufgeregte Stimmung. Junge Menschen in aufgebrezelter Kleidung wuselten hin und her. Schicke Kleider die jungen Damen, nicht minder schicke Hemden und Hosen, manche sogar mit Sakko, bei den Herren.

Festliches Treiben

Der Anlass für dieses festliche Treiben? Die Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse sollten verliehen werden. Das letzte Kapitel im regulären Schulleben der jungen Leute. Dann ist «Ende Gelände» mit dem normalen Schulbetrieb. «Nie mehr Schule, keine Schule mehr!», wie es der legendäre Pop-Barde Falco in seinem gleichnamigen Song besungen hat. Und für die meisten kommt erst einmal die Zeit der Erholung. Im Herbst gehts dann weiter. Entweder schon im Beruf oder beim Studium.

Klasse 3F; Hinterste Reihe v.l.n.r. Schlickeiser Anastasia, Tammer Richard, Burtscher Herbert (Klassenlehrperson) Zweithinterste Reihe v.l.n.r. Bellino Carla, Köppel Julia, Schneider Gina, Schmid Patricia Zweitvorderste Reihe v.l.n.r. Eugster Sabrina, Kühnis Delia, Di Bartolomeo Eva, De Lucia Giulia, Egbon Kevin Vorderste Reihe v.l.n.r. Stieger Leonie, Schneider Lea, Okle Jessica, Schoch Alina, Sivridag Seyla Bild: zVg

Die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, Verwandten, Freunde und Bekannten, die an dieser Abschlussfeier teilnahmen wurden von Prorektor FMS und KSH mit einer kurzen Ansprache begrüsst. Die Festansprache hielt Dr.phil. Sonja Büchel, ihres Zeichens Co-Leiterin am Institut für Professionsforschung und Kompetenzentwicklung sowie Dozentin an der PHSG.

Die Absolventinnen Aurora Adjani, Giulia de Lucia und Patricia Schmid überraschten alle mit ihren mit Humor gewürzten Ausführungen und «Gedanken dreier Absolventinnen». Zwischen und nach diesen Ansprachen gestalteten Schülerinnen und Schüler der Kantischule das musikalische Programm.

Klassisch oder Musical- und Popsongs

Ob klassisch mit Julie Böhme am Flügel und der «Ungarischen Rhapsodie No.2» von Franz Liszt, oder Musical- oder Popsongs, die Qualität des Gespielten und Gesungenen war stets herausragend.

Höhepunkt des Abends war natürlich die Verleihung der Fachmittelschulausweise und der Fachmaturitätszeugnisse durch Klassenlehrer Herbert Burtscher bzw. Prorektor Patrik Good.

rheintal24/gmh/uh