Am Vormittag besuchten die Lernenden das Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen. Nach einer spannenden Präsentation, wo das Bundesverwaltungsgericht im Detail vorgestellt und mit einem realen Fallbeispiel veranschaulicht wurde, durften die Lernenden sogar ein Einblick in das moderne Gebäude werfen. Die Lernenden wurden durch verschiedene Räumlichkeiten geführt und durften sogar auf das 50 Meter hohe Dach steigen. Unter anderem wurden die Gerichtsäle, einzelne Büros und das sogenannte Pool-Geschoss gezeigt.
Lehrlingstag der Oberrheintaler Gemeinden

Foxtrail mit besonderen Herausforderungen
Nach dem leckeren Mittagessen im Restaurant Leonardo in St. Gallen ging es am Nachmittag gestärkt Richtung Bahnhof St. Gallen, wo der actionreiche Teil mit dem Foxtrail auf die Lernenden wartete. Beim Foxtrail wurde die Stadt zur Spielwiese und die Teams mussten die Spur des Fuchses mittels Codes und versteckten Botschaften folgen. Der Fuchs machte es den Teams nicht einfach und einige Rätsel waren richtig schwierig zu knacken.
Die Hinweise waren zwar verzwickt, aber mit Cleverness und Teamgeist lösbar! Die Fuchsjagd durch die Stadt St. Gallen ermöglichte den Lernenden, bei angenehmen Wetter die herrliche Atmosphäre der Landschaft in St. Gallen von einer anderen Perspektive zu geniessen. Als jede Gruppe dem schlauen Fuchs auf die Fährte gekommen ist, ging es auch schon mit dem Zug wieder zurück in Richtung Heimat.
Ein spannender und erlebnisreicher Tag ging somit zu Ende. Nebst den interessanten Eindrücken konnten neue Netzwerke geknüpft und der Teamgeist gefördert werden.