Am Samstag war es in der evangelisch-reformierten Kirche in Marbach Zeit, Abschied zu nehmen. Zum Glück kein Abschied von einem Verstorbenen, sondern von zwei Menschen, die sich grosse Verdienste um die Kirchgemeinde erworben hatten.
Abschied und letzte Amtshandlung
«Pop-up-Theologe» Rudy van Kerckhove wurde verabschiedet. Und Präsident Peter Albertin führte seine letzte Amtshandlung durch.
Der gebürtige Belgier und dreissig Jahre lang in Gossau als Pfarrer agierende Rudy van Kerckhove sprang ein und überbrückte einen 4-monatigen Studienurlaub der Marbacher Pfarrerin. Mit viel Witz, gelebter Geselligkeit und neuen kirchlichen Formaten wie etwa den Tischgesprächen über «Gott und die Welt» wusste er die Kirchbürger seit März zu begleiten.
Mehrfach ausgezeichnete Kirchenmusikerin
Den Gottesdienst am 2. Juli musikalisch würdig und festlich umrahmt hat die junge, studierte und bereits mehrfach ausgezeichnete Kirchenmusikerin Barbara Salomon. Nach dem Gottesdienst lud die Kirchenvorsteherschaft alle Gäste ans Sommerabendkonzert des Musikvereins Marbach ein.
Nicht nur im St.Galler Sittertobel sondern auch bei der Mehrzweckhalle Marbach wurde an diesem lauschigen Abend mit toller Musik und leckeren Gaumenfreuden Openair gefeiert.
«Kerchafäscht» im August
Die Verabschiedung vom langjährigen kirchlichen Engagement von Peter Albertin folgt am «Kerchafäscht» am Sonntag 14. August, zu welchem alle Kirchbürgeinnen und Kirchbürger herzlich eingeladen sind. Und bereits am 17. Juli wird Andrea Hofacker wieder in der Kirche Marbach predigen und Impulse und Ideen aus ihrem Studienurlaub mitbringen.