Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
05.07.2022

Der mit den Gänsen fliegt

Christian Moullec im Ultraleichtflugzeug an der Spitze eines Zwerggänseschwarms.
Christian Moullec im Ultraleichtflugzeug an der Spitze eines Zwerggänseschwarms. Bild: pd
Neben interessanten Ballonsportwettbewerben organisiert der Ballonclub Alpenrheintal auch eine attraktive Flugvorführung. Mit dabei ist Christian Moullec.

Anlässlich der 6. Internationalen Ballontage Alpenrheintal vom 18. bis 21. August organisiert das OK unter der Leitung von Sandre Stoob im Rheinvorland bei Widnau interessante Einblicke in die Aviatik. Dabei kommen auch weniger bekannte Nischenbereiche der Fliegerei und des Ballonsport zum Zuge.

So hat zum Beispiel Christian Moullec seine Teilnahme im Rahmenprogramm zugesagt. Moullec wird am Freitag und am Samstag etwa um 16 Uhr seine spektakuläre Show präsentieren. An den beiden Flügen wird je eine Person mitfliegen.

Christian Moullec ist ein französischer Meteorologe, Fotograf und Tierschutzaktivist. In spektakulären Aktionen macht er zusammen mit seiner Ehefrau Paola auf das Verhalten von Vögeln und besonders auf ihr Zugverhalten aufmerksam. Er unternimmt mit Gänsen und Kranichen, die er zuvor auf sich geprägt hat, Flüge mit einem Ultraleichtflugzeug und dokumentiert die Flüge mit den Tieren fotografisch.

Er ist wesentlich an Aktivitäten zum Schutz der stark bedrohten Zwerggans beteiligt. Damit trägt er zur Rettung und Wiedereinbürgerung der in Skandinavien fast ausgestorbenen Art bei.

Inspiriert vom bekannten österreichischen Zoologen und Verhaltensforscher Konrad Lorenz (1903 bis 1989) prägt er frischgeschlüpfte Gänseküken auf sich, so dass sie ihm überall hin folgen. Auch in die Luft, wenn er mit seinem Ultraleichtflugzeug aufsteigt. Nach langen und schwierigen Vorbereitungen machte er sich im September 1999 erstmals in Gesellschaft von 30 Zwerggänsen in Schweden auf den Weg und flog mit ihnen Richtung Süden zum rund 2000 km entfernten Winterquartier der Zugvögel in Deutschland.

Die jungen Gänse finden ihren Weg in den Süden nicht instinktiv. Zur Erhaltung der Art müssen ihnen Moullec und seine Helfer immer wieder den Weg zeigen und sie führen, bis eine genügend grosse Population erreicht ist.

Seine Reiseerlebnisse im Zugvogelschwarm hielt der Fotograf Moullec im Bilde fest und veröffentlichte einen fesselnden Reisebericht im Buch «Mit den wilden Gänsen fliegen» (Franckh-Kosmos Verlag 2001). Während der Ballontage Alpenrheintal kann man Christian Moullec über dem Rheintal persönlich beobachten. Auch rund ein Dutzend seiner Zwerggänse werden ihn eskortieren. Ein nicht alltägliches und unvergessliches Spektakel.

Max Pflüger/rheintal24