Der Stadtrat freut sich über den positiven Bescheid. Als nächster Schritt werden die Kosten einer allfälligen Übernahme des Holzgebäudes jenen eines möglichen Neubaus gegenübergestellt.
Der Allmendplatz in Altstätten besteht seit über 20 Jahren und hat sich als Veranstaltungsstandort für verschiedene Anlässe wie Rhema, Zirkusaufführungen, Vereinsanlässe, Flohmarkt etc. etabliert. In jüngster Zeit wird der Platz zusätzlich als Wohnmobil-Stellplatz genutzt und lockt so Touristen ins Rheintal. Bis heute finden die verschiedenen Anlässe jeweils mit einer temporären Infrastruktur statt.
Dies bedeutet für die Vereine und Veranstalterinnen und Veranstalter ein relativ grosser Aufwand und hohe Infrastrukturkosten. Deshalb wurde ein Hallenbau bereits mehrfach beabsichtigt und geprüft. Eine fixe Grundinfrastruktur würde einerseits die Attraktivität der Allmend bedeutend steigern und andererseits die Emissionen eindämmen.
Zuletzt hat eine Interessengruppe, bestehend aus der Stadt Altstätten, der Ortsbürgergemeinde Altstätten, den Rhoden sowie der Rheintal Messe und Event AG die Abklärung einer fixen Halle lanciert. Aufgrund der Corona-Pandemie und der kantonalen Ausschreibung zur möglichen Übernahme des Holzbaus des Stadttheaters St. Gallen wurden diese Abklärungen zwischenzeitlich sistiert.