Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
05.07.2022
05.07.2022 15:38 Uhr

Theaterprovisorium kommt nach Altstätten

Das Provisorium ist noch bis Ende der Sanierung des Theaters in St. Gallen in Betrieb.  Nun steht definitiv fest, dass Altstätten das Provisorium übernehmen wird.
Das Provisorium ist noch bis Ende der Sanierung des Theaters in St. Gallen in Betrieb. Nun steht definitiv fest, dass Altstätten das Provisorium übernehmen wird. Bild: z.V.g
Die Regierung des Kantons St. Gallen hat der Stadt Altstätten den Zuschlag für die Übernahme des Theaterprovisoriums vom Stadttheater St. Gallen erteilt. Für dieses hat sich Altstätten Ende 2021 mit dem Konzept «Vom UM!BAU zum F!XBAU» beworben.

Der Stadtrat freut sich über den positiven Bescheid. Als nächster Schritt werden die Kosten einer allfälligen Übernahme des Holzgebäudes jenen eines möglichen Neubaus gegenübergestellt.

Der Allmendplatz in Altstätten besteht seit über 20 Jahren und hat sich als Veranstaltungsstandort für verschiedene Anlässe wie Rhema, Zirkusaufführungen, Vereinsanlässe, Flohmarkt etc. etabliert. In jüngster Zeit wird der Platz zusätzlich als Wohnmobil-Stellplatz genutzt und lockt so Touristen ins Rheintal. Bis heute finden die verschiedenen Anlässe jeweils mit einer temporären Infrastruktur statt.

Dies bedeutet für die Vereine und Veranstalterinnen und Veranstalter ein relativ grosser Aufwand und hohe Infrastrukturkosten. Deshalb wurde ein Hallenbau bereits mehrfach beabsichtigt und geprüft. Eine fixe Grundinfrastruktur würde einerseits die Attraktivität der Allmend bedeutend steigern und andererseits die Emissionen eindämmen.

Zuletzt hat eine Interessengruppe, bestehend aus der Stadt Altstätten, der Ortsbürgergemeinde Altstätten, den Rhoden sowie der Rheintal Messe und Event AG die Abklärung einer fixen Halle lanciert. Aufgrund der Corona-Pandemie und der kantonalen Ausschreibung zur möglichen Übernahme des Holzbaus des Stadttheaters St. Gallen wurden diese Abklärungen zwischenzeitlich sistiert.

Allmend Altstätten Bild: PD

F!XBAU ist vielseitig nutzbar

Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass der UM!BAU vom Theater St. Gallen einen neuen Standort sucht. Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit der Rheintal Messe und Event AG, als heutige Vermarkterin des Areals, ein Konzept für die Übernahme des Kultur- und Eventgebäudes erarbeitet und sich dafür beworben. Das St. Galler Rheintal verfügt über eine aktive Kulturszene. Theater, Musicals und Konzerte finden meist im Bereich der Kleinkunst statt. Eine passende Alternative für Vorstellungen vor grösserem Publikum gibt es momentan nicht.

Mit dem F!XBAU könnte ein ergänzendes Angebot für die Rheintaler Kultur geschaffen und Anlässe wie Musicals, Theater und Konzerte auf der Allmend in Altstätten möglich gemacht werden. Es ist geplant, den F!XBAU als multifunktionale Infrastruktur zu nutzen, so dass auch weitere Veranstaltungen wie Messen, Versammlungen, Kongresse, Ausstellungen, Tagungen und Events jeglicher Art möglich wären. Das Kultur- und Eventgebäude soll Vereinen, Verbänden und Unternehmen zugutekommen.

Stadtpräsident Ruedi Mattle und sein Rat freuen sich über den Entscheid der St.Galler Regierung Bild: Ulrike Huber

Zusage im zweiten Anlauf erhalten

Im Februar erhielt die Stadt Altstätten eine Absage für die Übernahme des Gebäudes. Die Gemeinde Goldach ging als Gewinnerin aus dem Bewerbungsverfahren hervor. Diesen Entscheid stellten mehrere Kantonsräte aus dem Rheintal mit einer einfachen Anfrage an die Regierung in Frage. Nachdem die Stimmbevölkerung von Goldach das Projekt abgelehnt und die Stadt Buchs ihre Bewerbung zurückgezogen hat, entschied die Regierung des Kantons St. Gallen in den vergangenen Tagen, das Holzgebäude der Stadt Altstätten zu vergeben.

Die Übernahme des Gebäudes ab Platz ist kostenlos. Sie verursacht aber unter anderem Kosten für den Transport, die Vorbereitung der Installation auf der Allmend sowie den Wiederaufbau. Derzeit werden die für die Stadt Altstätten anfallenden Kosten durch die Blumer-Lehmann AG Gossau, die Erbauerin des Holzbaus, berechnet. Die Stimmbevölkerung hat mit dem Budget 2022 den Aufwänden für diese Projektstudie zugestimmt. Parallel wird abgeklärt, wie hoch die Kosten für einen Neubau einer vergleichbaren Kultur- und Eventhalle auf der Allmend wären.

Wenn sich die Übernahme des Gebäudes vom Theater St. Gallen in einer Gesamtbetrachtung als sinnvolle und kostengünstige Lösung darstellt, wird die Stadt Altstätten eine Urnenabstimmung für den F!XBAU anstreben. Ein solcher würde die Attraktivität der Allmend deutlich aufwerten.

pd/rheintal24.ch