Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
05.07.2022

Rheintalerinnen gehören zu den Besten

Leandra Heeb (links) aus Oberriet und Carole Humbel aus Montlingen wurden für ihre Leistung an der Abschlussprüfung geehrt und ausgezeichnet.
Leandra Heeb (links) aus Oberriet und Carole Humbel aus Montlingen wurden für ihre Leistung an der Abschlussprüfung geehrt und ausgezeichnet. Bild: Ralph Dietsche
67 Schreinerinnen und Schreiner durften in diesen Tagen im Kanton St.Gallen ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis entgegennehmen 23 Schreinerpraktikerinnen und -praktiker erhielten ihr eidgenössisches Berufsattest. Unter den besten Absolventinnen und Absolventen sind mit Leandra Heeb und Carole Humbel gleich zwei Rheintalerinnen.

Mit der hervorragenden Note 5,3 schloss Leandra Heeb aus Oberriet ihre vierjährige Lehre zur Schreinerin ab. Das Handwerk erlernte sie in der Wüst Schreinerei AG in Oberriet. Gar kantonsweit die beste Note als Schreinerpraktikerin erzielte Carole Humbel aus Montlingen.

Sie absolvierte ihre zweijährige Grundausbildung zur Schreinerpraktikerin im Rhyboot Wyden in Balgach und schloss diese mit der Note 5,6 ab. Beide jungen Berufsfrauen durften aus den Händen von Cornelius Jäger, Präsident der Schreiner-Untersektion Sarganserland-Werdenberg, eine Schreiner-Uhr in Empfang nehmen.

Würdiger Rahmen für Abschlussfeier

Die Abschlussfeier der Schreinerinnen und Schreiner sowie der Schreinerpraktikerinnen und -praktiker fand im Lichthof des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs statt. Umrahmt wurde sie musikalisch von Liederfinder Beda Zimmermann. Als Festredner trat der bzb-Rektor Beni Heeb auf.

Er hielt fest, dass die jungen Berufsleute in den vergangenen vier – respektive zwei – Jahren nicht nur gelernt haben exakt zu arbeiten, sondern auch Freundschaften schlossen. «Freundschaften, die während den Ausbildungsjahren entstehen, halten statistisch gesehen am längsten», erklärte Beni Heeb und fragte rhetorisch, was denn Erfolg sei und wer erfolgreich sei. Die Antwort dazu gab er gleich selbst: «Wer am erfolgreichsten sein wird, kann heute noch nicht gesagt werden.» Erfolg sei von verschiedenen Faktoren abhängig. Fachwissen und Erfahrung seien nur zwei Faktoren des Erfolgs.

Mitentscheidend seien auch die Einstellung, die Haltung sowie weiche Faktoren und eine Portion Glück. «Heute sehe ich lauter glückliche und zufriedene Gesichter», stellt der Festredner fest und ergänzt, «heute ist ein glücklicher Tag.» Zum Schluss seiner Ansprache verriet Beni Heeb sein persönliches Glücksrezept: «Lächeln kostet nichts. Pro Tag sollte man einmal Lächeln. Denn Glück ist ansteckend.»

Start für zukünftige Weiterbildung

Für Cornelius Jäger, den Präsidenten der Schreiner-Untersektion Sarganserland-Werdenberg, war die Lehrabschlussfeier zugleich ein Neubeginn: «Wir dürfen heute den Erfolg der Lehrabgänger feiern. Zudem ist der heutige Tag der erste Meilenstein für zukünftige Weiterbildungen.» In seiner Rede dankte Cornelius Jäger allen, welche zur Erreichung des Etappenziels beigetragen haben. Insbesondere den Lehrmeistern, Berufsbildnern, Fachlehrkräften, Überbetrieblichen Kursleitern sowie den Eltern.

Gefeiert wurde der Erfolg nach dem offiziellen Teil mit einem gemeinsamen Nachtessen in der bzb-Mensa, an welchem nebst den jungen Berufsleuten auch ihre Lehrmeister und Eltern teilnahmen. Wie am Rande der Veranstaltung erwähnt wurde, bleibt der Schreinerberuf nach wie vor sehr beliebt.

Nach den Sommerferien werden im Kanton St.Gallen 99 Schulabgängerinnen und Schulabgänger ihre Ausbildung zur Schreinerin oder zum Schreiner antreten und die beiden Schulstandorte in Buchs und Flawil besuchen.

Absolventen aus der Region
Schreiner/in EFZ: Marc Baumgartner, Lüchingen (Buschor Erwin, Altstätten); Andy Coray, Altstätten (Schreinerei Popp AG, Altstätten); Leandra Heeb, Oberriet (Wüst Schreinerei AG, Oberriet); Jan Horak, Oberriet (Wüst Schreinerei AG, Oberriet); Gian-Luca Mainardi, Widnau (mobil Werke AG, Berneck); Mathias Meile, Diepoldsau (Frei Holzbau AG, Kriessern); Eveline Obrist, Eichberg (Wüst Schreinerei AG, Oberriet); Svenja Sonderegger, Altstätten, (Schreinerei Popp AG, Altstätten.

Schreinerpraktiker/in: Carole Humbel, Montlingen (Rhyboot Wyden, Balgach); Adem Sajnoski, Heerbrugg (Gautschi, St.Margrethen); Drilon Zekaj, Rebstein (Zomoform AG, Au).

PD/Ralph Dietsche/rheintal24