Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kriessern
03.07.2022

Bollernde Motoren und ein tolles Fest

Pünktlich um zwei am Samstag Nachmittag machte die grosse Karawane ihre Ausfahrt in das Appenzell
Pünktlich um zwei am Samstag Nachmittag machte die grosse Karawane ihre Ausfahrt in das Appenzell Bild: Ulrike Huber
Zum bereits 48. Mal ging das Töfftreffen der Motorradfreunde Kriessern über die Bühne. Mit guter Laune, toller Musik und prächtigen Ausfahrten.

Alle Jahre wieder. Kommt nicht nur das Christuskind, sondern kommen auch Anfang Juli viele Töfffahrer mit ihren bollernden oder kreischenden Motorräder zum Töfftreffen nach Kriessern.

Die Leute von den Motorradfreunden Kriessern: v.l. Rainer, Fabian, Bettina, Thomas, Urs, Richi, Trix, Peter und Jenny Bild: Ulrike Huber

Gemeinsame Ausfahrt

Der Töfftreff in Kriessern ist ein Fixpunkt in der Jahresplanung so mancher Motorradliebhaber. Alljährlich treffen sich die Bikefahrer zu einem gemütlichen Wochenende mit gemeinsamer Ausfahrt und rockiger Live-Musik an den Abenden im Festzelt.

Video Ulrike Huber

«Am Freitagabend waren wir sehr gut besucht», erzählen die mit dem Verlauf der Veranstaltung sichtlich zufriedenen Rainer Dietsche und Peter Eugster von den Motorradfreunden Kriessern, «und auch an der samstäglichen gemeinsamen Ausfahrt haben über 78 Motorräder teilgenommen.»

Für die Kleinen und für die Grossen gab es Eis und Zuckerwatte Bild: Ulrike Huber

Einmal Appenzell und zurück

Kurz nach der Rückkehr der zweirädrigen Karawane mit ihren tief blubbernden Motoren, die gute zwei Stunden für ihre Fahrt ins Appenzell und zurück gebraucht hatte, zum Festgelände kamen die Töfflifahrer auf ihren alten Puch-Knatterboxen, zu ihrer Ausfahrt. Zum Teil waren schöne alte Mofas dabei, etwa eine Puch Condor aus dem Jahre 1964 oder so einige Puch Velux30.

...und natürlich eine Hüpfburg Bild: Ulrike Huber

Für die Besucher des Töfflitreffs war so einiges geboten. Zunächst einmal die vielen Motorräder aus allen Ecken der Welt. So standen giftgrüne und ebenso giftig zu fahrende Kawasakis neben einigen im typischen Italo-Rot leuchtenden Aprilias und einer modernen Indian aus den USA. Harleys zeigten ihr gemütliches Glitzern neben schwarz-mattierten Hochleistungsstreetbikes von Honda oder Yamaha.

Die Motorradmeute auf grosser Fahrt Bild: Ulrike Huber

Äusserst tanzbare Musik

Im Zelt spielten am Freitagabend «Finnegan» äusserst tanzbare Musik. Und am Samstagabend, wenn traditionell auch die Kriessener ins Festzelt oder auf die Freifläche kommen, spielte die Band «Moose crossing», eine Formation rund um den bekannten Musiker Daniel Benzer, auf. Mit Folk und Country & Western. Ein gemütlicher Abend, so wie das ganze Töfftreffen ganz einfach Gemütlichkeit ausstrahlt.

Bild: Ulrike Huber

Was am Samstagabend noch auf dem Programm war, war der Mofa-City-Sprint. Eine Art Dragsterrennen. Zwei Mofas jeweils im direkten Duell. Wer wird wohl die kurze Strecke (nein, es war keine Quartermile) in kürzester Zeit vernichten? Der wohl beste Weg, die unverwüstlichen Puchs und anderen Mofas an ihre Leistungsgrenzen zu bringen.

rheintal24/gmh/uh