Darin werden die Prognosen der Erfolgsrechnung, das Investitionsprogramm unter Berücksichtigung der finanzpolitischen Vorgaben der Politischen Gemeinde sowie der Schulgemeinden in einem Einheitsplan zusammengefasst.
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 20. Juni 2022 den Finanzplan 2023 - 2026 erstellt. Er enthält
- einen Überblick über die laufenden Ausgaben und Einnahmen
- eine Zusammenstellung der Investitionsvorhaben
- eine Schätzung des Finanzbedarfs
- eine Übersicht über die Finanzierungsmöglichkeiten
Der Finanzplan 2023 bis 2026 zeigt für das Jahr 2023 einen Fehlbetrag in der Erfolgsrechnung von Fr. 2.58 Mio. Im 2024 wird die Jahresrechnung mit einem Defizit von rund Fr. 3 Mio. abschliessen und in den beiden folgenden Jahren sind Defizite von rund Fr. 2.3 Mio. bzw. Fr. 2.1 Mio. zu erwarten. Für die Planung wird in den kommenden zwei Jahren mit einer Teuerung von gesamthaft 5 % gerechnet. Im Weiteren rechnet der Gemeinderat für die Folgejahre mit einer Zuwachsrate der einfachen Steuer von 2.5 %.
Der Gemeinderat hatte sich das Legislaturziel gesetzt, den Steuerfuss in dieser Amtsdauer möglichst auf 102 % zu halten. Eine Erhöhung wäre frühestens ab 2023 ins Auge zu fassen, heisst es weiter in der Medienmitteilung. Dank der konsequenten Finanzstrategie in den vergangenen Jahren und vollständiger Abtragung der Verschuldung sei es möglich, das gefasste Legislaturziel einzuhalten. In den kommenden Jahren seien jedoch weiterhin Bezüge aus dem Eigenkapital notwendig, heisst es zum Abschluss.