Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Balgach
22.05.2022

Wettkämpfe und Plauschbewerbe beim Jugitag

Über 650 Kids und Teens nahmen am Jugitag in Balgach-Riet teil
Über 650 Kids und Teens nahmen am Jugitag in Balgach-Riet teil Bild: Ulrike Huber
Bei grossartigen Wetterbedingungen wurde am Sonntag in Balgach der Kreisjugitag durchgeführt. Perfekt organisiert vom TV Widnau zeigten die über 650 Kids und Teenies zwischen sieben und sechzehn Jahren, dass sie ihre Leichtathletik-Übungen gut beherrschen.

Mit Feuereifer waren die etwa 650 Kinder und Jugendlichen dabei, als es bei den verschiedenen Wettkämpfen anlässlich des diesjährigen Jugitages des KTV, der vom TV Widnau routiniert organisiert wurde, um Ruhm und Ehre ging. Mit rund siebzig Helfern des Widnauer Vereins wurde für eine klaglose Abwicklung der Wettkämpfe und der Festwirtschaft gesorgt.

 

  • In Reih und Glied ging es von einer Disziplin zur nächsten Bild: Ulrike Huber
    1 / 2
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 2

Von den Vereinen gestellt

Dazu kamen noch die fünfzig Kampfrichter, die von den teilnehmenden Vereinen gestellt werden mussten. Die Leichtathletikanlage in Balgach war jedenfalls dicht bevölkert, zumal sich auch noch viele Zuschauer zur bunten Truppe aus Teilnehmern und Veranstaltern gesellten.

  • Beim Weitsprung waren gute Leistungen zu sehen Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Was dem Ansturm der vielen Menschen nicht stand hielt, war die angesichts der herrlich warmen Temperaturen höchst frequentierte Speiseeisquelle. Vor dem Eisautomaten drängte sich zeitweise eine mehr als zwanzig Meter lange Schlange.

  • Impressionen vom Kreisjugitag Bild: Ulrike Huber
    1 / 4
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 4
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 4
  • Bild: Ulrike Huber
    4 / 4

Grosser Ehrgeiz und fairer Vergleich

Die sieben- bis sechzehnjährigen Teilnehmer zeigten schon bei den Einzelwettkämpfen am Vormittag mit grossem Ehrgeiz ihr Leistungsvermögen. Ob beim Sprint, Weitsprung, Ballwurf oder Kugelstossen und dem abschliessenden 1000-m-Lauf, die jungen Athleten konnten im fairen Vergleich miteinander beweisen, was in ihnen steckt.

  • Das Ballwerfen erfordert gute Hebelverhältnisse Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Und zwischen diesen Disziplinen wurden Plauschwettbewerbe, wie Wassertrage oder Pfeilwerfen, die ebenfalls Technik, Konzentration und Ausdauer verlangten.

  • Impressionen vom Kreisjugitag Bild: Ulrike Huber
    1 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    4 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    5 / 5

Der Präsident des TV Widnau Matthias Sieber war sichtlich zufrieden, wie das OK mit Jürg Kellenberger an der Spitze diesen Kreisjugitag für alle teilnehmende Kids und Teenies zu einem Erlebnis gemacht hatten.

  • Plauschwettbewerbe füllten die Pausen zwischen den «ernsten» Wettkämpfen Bild: Ulrike Huber
    1 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    4 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    5 / 5

«Die Organisation steht. Dieses Mal wurde der Jugitag für den Kreisturnverband Rheintal veranstaltet und kommendes Jahr führen wir den Jugitag der Sport Union Ostschweiz durch.»

rheintal24/gmh/uh