«Cool, schön, dass es so einen Markt in unserer Umgebung gibt, schön, dass so viel geboten wird». So oder ähnlich äusserten sich die vielen Besucher auf dem diesjährigen Heerbrugger Maimarkt, der endlich wieder ohne alle Einschränkungen durchgeführt werden konnte.
Heissi Härdöpfel und der scharfe Sultan
Die Leute hatten sich auf den Weg gemacht, um die herrliche Frühsommersonne zu geniessen und auf dem Maimarkt in Heerbrugg Bekannte zu treffen, sich mit Getränken, einer guten Bratwurst vom Männerchor Heerbrugg und einem Eis von «Zarriello´s» zu stärken. Eingekauft wurde natürlich auch.
Der Maimarkt bot wieder einmal alles, was ein Markt so bieten soll. Ob Wolle, Flechtwaren, Trockenfrüchte, Spielwaren, Lederwaren oder Chäs Chuechlis. Alles was das Herz unter Umständen begehrt, war zu finden.
Sogar das Glück. Ja, denn eine Versicherung hatte ein Glücksrad aufgestellt, an dem man Preise gewinnen konnte.
Auf so einem Markt sind auch Dinge zu finden, die nur auf Märkten zu finden sind. So geheimnisvolle Salben, Cremen und Tinkturen, die wohl besser wirken sollen als normale Medikamente. Oder absolut Bio-garantiertes Katzen- und Hundefutter.
Lächelnd flanierten die Besucher durch die Gassen zwischen den Ständen. Ob es am erfreulichen Wetter, am vielfältigen und bunten Angebot oder an Honigmandeln und Zuckerwatte lag, es lag an diesem Tag in Heerbrugg einfach viel gute Laune in der Luft.
Nicht nur die Besucher waren zufrieden, auch die Aussteller, Marktfahrer und Musiker zeigten sich durchwegs mit einem Strahlen im Gesicht.
Zufrieden zeigte sich auch die Herren vom Männerchor Heerbrugg. Die Sangesbrüder hatten wieder die Bewirtung des Marktes übernommen. «Es läuft heute sehr gut und die Leute wollen Essen und Trinken. Denn man weiss ja, wenn man isst, muss man auch spülen!» Damit man mit frischen Kräften das breite Sortiment des Maimarktes bewundern konnte.
Denn es gab noch viel zu sehen. Von Wunderreinigungsmitteln, pinkfarbenen Einhörnern, Plastikskeletten, Vitalschlafsystemen und Bluemli-Tee bis zu so profanen Dingen wie Kleidung und Brot war alles zu finden, was des Marktbesuchers Herz begehrt.
Die Kinder interessierten sich freilich mehr für das Karussell, das zu flotten Fahrten im Kreis eingeladen hatte. Und für das Trampolin mit den elastischen Tragseilen, an denen man sich so wunderbar schwerelos fühlt.
Video: Ulrike Huber
Und alle, die noch mehr Hunger bekamen, konnten beim Wagen von «Schmidi-Event» verweilen, wo es «Heissi Härdöpfel» gab. Freilich nicht pur, sondern mit Raclette versehen ein wahrer Leckerbissen.
Und wer natürlich nicht fehlen durfte, war der «Scharfe Sultan». Kein Markt ohne den Gewürzhändler mit seinem riesigen, nicht nur aus dem Orient stammenden Angebot.