Nach drei Jahren Covid-Pause war es endlich wieder soweit. Das Dorftheater Widnau durfte wieder auf die Bühne. Die Laienschauspieler durften endlich wieder ihrer Lust am Rollentausch frönen. Und die Zuschauer durften sich endlich wieder die Lachmuskeln massieren lassen. Und wie!
Haschischguetzli, Hippiepower und Liebestollheit
Den Akteuren auf den Leib geschneidert
Denn mit «Love and peace in der Gemeindeverwaltung» stand in der Vorpremiere am Freitagabend eine Komödie auf dem Programm, die den Akteuren auf den Leib geschneidert erscheint. Wie bei den meisten «Lustspielen» dieser Art ist die Handlung schnell beschrieben. Im Widnauer Rathaus harrt Langzeitpräsident Bernhard Obermoser seiner als gesichert erscheinenden Wiederwahl. Auch wenn ihn Wahlkampfmanager Marcel Spirig furchtbar mit seinen neumodischen Ideen nervt. Doch die Vorbereitungen nehmen gelassen und in aller Ruhe ihren Lauf.
Bis Uschi Bloomberg auftaucht, die Ur-Mutter aller Hippies. Zu Beginn der Siebziger in die USA eingewandert, ist sie dort zu Ruhm gekommen und besucht jetzt Europa, um eine Reportage über ihr bewegtes Leben zu schreiben. Über Menschen, die in ihrer Vita eine wichtige Rolle spielten. Und dazu gehört auch Gemeindepräsident Bernhard Obermoser.
Open-Air-Happening-Konzert
Obermoser war damals auf einem Open-Air-Happening-Konzert feurig für Uschi Bloomberg entbrannt, die noch heute freie Liebe und «Flower-Power» praktiziert. Und ein Faible für Haschisch hat. Wie ein Wirbelwind verursacht Bloomberg in der Gemeindekanzlei das pure Chaos und bringt mit ihren «Haschisch-Guetzli», die von den Protagonisten nichtsahnend delektiert werden, «Love and Peace» ins Rathaus.
Das gesamte Ensemble befand sich in glänzender Spiellaune. Brachte nicht nur die Zuschauer zum Schmunzeln, Kichern und lauthalsem Lachen, sondern konnte das Amusement über sich selbst und ihre Rollen manchmal nur mühsam verbergen.
Es ist aber auch schwierig, ernst zu bleiben, wenn man, wie Gianni Ceraolo als Wahlhelfer Marcel Spirig kurz nach dem Verzehr der Hasch-Cookies in feuriges Verlangen nach der spröden und altjüngferlichen Sekretärin Elfriede Steiner verfällt. Wenn man dabei immer wieder ein langgezogenes und beinahe wie der Brunftschrei eines ausgewachsenen Zwölfenders klingendes «Maaarceeel» ausstossen muss.
Für Lachstürme gesorgt
Zusammen mit Anita Durot als Elfriede Steiner sorgte Ceraolo für Lachstürme. Denn auch die Sekretärin Steiner mimte überzeugend den raschen Übergang in das cannabisbestimmte Liebesdelirium. «Love and Peace» in perfekter Ausgestaltung.
Dem Dorftheater-Urgestein Bruno Zahnd ist die Rolle als Gemeindepräsident Bernhard Obermoser ja sowieso massgeschneidert auf den Leib geschrieben. Hatte er sich doch vor einigen Jahren selbst noch für das Amt des Gemeindepräsidenten von Au beworben. Er überzeugte auf ganzer Linie als Gemeindeoberhaupt, das zum ungünstigsten Zeitpunkt von einer alten Liebe heimgesucht wird, die ihm sogar eine bis dahin unbekannte uneheliche Tochter präsentiert.
Tollheiten und wahre Liebe
Und der letztlich aufgrund der durch Uschi Bloomberg im Rathaus verursachten Tollheiten seine wahre Liebe zu seiner Ehefrau wiederentdeckt. Ja, Bruno Zahnd ist als Gemeindepräsident die perfekte Besetzung. Wird nicht in Widnau noch Ende Jahr der Stuhl des Präsidenten frei?
Hervorzuheben ist auch noch Susi Miara als Hippie-Queen Uschi Bloomberg. Denn bei ihren Auftritten stand kein bisschen Susi Miara auf der Bühne. Die Laien-Darstellerin schlüpfte so perfekt in ihre Rolle – sie ist auf der Bühne tatsächlich Uschi Bloomberg.
Zwerchfellzerreissend und professionell inszeniert
Noch selten hat der Berichterstatter im Rhintl eine derart perfekte und amüsante, ja geradezu zwerchfellzerreissende und professionell inszenierte Vorstellung einer Amateurtheatergruppe gesehen. Lediglich im dritten Akt erlaubte sich die Inszenierung von Regisseur Andreas Neusser kleinere Schwächen, waren die Schauspieler auf der Bühne nicht perfekt dirigiert und arrangiert worden.
Freunde, Rheintaler und Mitbürger! Wenn ihr einen wirklich lustigen Abend verbringen und wieder einmal das Zwerchfell trainieren wollt, dann schaut euch diese Aufführung des Dorftheaters Widnau an einem der nachfolgenden Termine an.
Love and Peace in der Gemeindeverwaltung
Komödie in drei Akten
Dorftheater Widnauer; Ort: Metropol, Widebaumsaal
Aufführungen:
Samstag, 14.Mai; Sonntag 15.Mai; Dienstag 17.Mai; Donnerstag 19.Mai; Freitag, 20. Mai und Samstag, 21. Mai, jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr, ausser Sonntag, Beginn schon um 16.30 Uhr.