Zu Beginn der Meisterschaft war wegen den Coronamassnahmen noch unklar, wie und ob die Saison überhaupt durchgespielt werden konnte. Als sich abzeichnete, dass die Fortsetzung unter Auflagen möglich war, stand aber mit mehreren verletzten Spielern bereits die nächste Herausforderung an.
Badmintonvereinigung mit grossen Herausforderungen


Matchtermine teilweise verschoben
Nur mit Mühe und Not konnten daher die beiden Rheintaler Vereine eine Zeit lang die benötigte Anzahl Spielerinnen und Spieler aufbieten und mussten teilweise auch Matchtermine verschieben. Dank der Flexibilität und dem Einsatz aller konnten aber schliesslich beide Mannschaften die komplette Saison bestreiten.
Team 1, welches in der 3. Liga im Mittelfeld spielte, konnte auf die Punktelieferanten Peter Loher und Michael Hutter zählen. Beide nutzen ihre Chancen und können verdienterweise nächste Saison in einem anderen Team in der zweiten Liga spielen.
Planung für die nächste Saison
In der 4. Liga, mit nur einem Punkt Rückstand auf den BC St.Gallen, durfte das Team 2 die Saison auf dem hervorragenden zweiten Platz abschliessen. Nachdem die Erfolge gefeiert wurden, haben die beiden Vereine bereits mit der Planung für die nächste Saison begonnen und freuen sich über Neuzugänge.
Wer Lust auf Badminton hat, darf sich gerne bei www.bcstm.ch oder www.bc-oberrheintal.ch für ein Schnuppertraining melden.