Der Ortspräsident Bert Weder gab zur Begrüssung seiner Freude Ausdruck, nach 2 Jahren endlich wieder eine Versammlung in der Mehrzweckhalle Riet durchführen zu können. «Die Ortsgemeinde hat im vergangenen Jahr beinahe alle Aufgaben erledigen können, die er sich vorgenommen hatte» sagte Weder. Gemeint sind damit die Umbauarbeiten und die Sanierung beim Schützenstand Ifang, die erste Etappe der Waldstrassensanierung und die Sanierung der Rietmühlestrasse. Das Hochwasserschutzprojekt am Binnenkanal beschäftigte den Rat auch im vergangenen Jahr. Diverse Anlässe konnten trotz Corona-Einschränkungen durchgeführt werden; der Schüleranlass, die Waldbegehung, die Holzganten und ebenso die Auszahlung der Ausbildungsbeiträge.
43'938.70 CHF Gewinn
Die Ortsgemeinde konnte im vergangenen Jahr einen Ertragsüberschuss von CHF 43'938.70 verzeichnen. Der Gewinn wurde ins Eigenkapital der Ortsgemeinde eingelegt. Das Budget für das Jahr 2022 rechnet mit einem Aufwandüberschuss von 40'180.- Franken. Geplant sind der Einbau einer neuen Küche im Gantlokal und in einer Alterswohnung in der Gerbe, die zweite Etappe der Waldstrassensanierung und die 25-Jahr Feier des Gantlokals im Tratthof.
Jahresrechnung und Budget wurden von den 171 anwesenden Stimmberechtigten einstimmig und diskussionslos angenommen. Die folgende allgemeine Umfrage wurde nicht genutzt.