Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
17.03.2022
17.03.2022 11:10 Uhr

Spitzensport in Heerbrugg

Bild: zVg
Am Wochenende vom 19./20. März 2022 wird in Heerbrugg die Kantonalmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik ausgetragen. Es werden rund 220 Einzelgymnastinnen und 12 Gruppen aus der ganzen Deutschschweiz erwartet.

Das OK unter der Leitung von Evelyne Giger freut sich, den Gymnastinnen in der Turnhalle Blattacker in Heerbrugg optimale Bedingungen für spannende Wettkämpfe bieten zu können.

Anspruchsvolle Wettkampfübungen

Die Gymnastinnen zeigen ihre anspruchsvollen Wettkampfübungen mit Band, Ball, Reif, Keulen und ohne Handgerät. Darunter auch zahlreiche Athletinnen der lokalen Vereine RG Diepoldsau-Schmitter und RG Berneck, welche zusätzlich um die Kantonalen Titel kämpfen.

Am Samstag beginnt der Wettkampf um 9.00 Uhr mit der Kategorien P2 Verein (Jahrgänge 2012/2013). Nach der Mittagspause zeigen die Gymnastinnen der Kategorie P3 (2010/2011) ihre Choreographien mit Reif und ohne Handgerät. Mit dabei die 11-jährige Elisiana Nikaj von der RG Berneck. Sie ist Mitglied des nationalen Nachwuchskaders und trainiert ausschliesslich im Leistungszentrum RLZ RG Ost in St. Gallen.

Gruppenwettkämpfe am Sonntagnachmittag

Am Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr bestreiten die jüngsten Gymnastinnen der Kategorie P1 (Jahrgang 2014/2015) sowie jene der Kategorie P5 (Jg. 2007/2008) ihren Wettkampf. Am Nachmittag finden nebst der Kategorien P4 (Jg. 2009), P6 (Seniorinnen) auch die spannenden Gruppenwettkämpfe statt. Es starten je eine Gruppe der RG Diepoldsau-Schmitter in den Alterskategorien Jugend G1 (ohne Handgerät) und Juniorinnen G3 (mit Ball). Auch die 10-jährige Shania Hutter, Nachwuchskader-Gymnastin aus Diepoldsau, nimmt am Nachmittag ihren Wettkampf in der Kategorie P2 RLZ mit Reif und ohne Handgerät auf.

Es sind an beiden Tagen jeweils über hundert Gymnastinnen im Einsatz, welche spannende und abwechslungsreiche Wettkämpfe versprechen. Alle Angaben zum Anlass mit Zeitplan und Startliste sind zu finden unter www.rgberneck.ch. Der Eintritt ist frei, und die Gymnastinnen freuen sich auf zahlreiches Publikum. Es wird eine Festwirtschaft geführt.

Zudem wird ein Livestream eingerichtet, welcher es dem Publikum ermöglicht, die Wettkämpfe auch aus grosser Distanz mitzuverfolgen www.rglive7.com.

pd/rheintal24.ch