Bislang wurde in der Einbruchsserie von Mittwoch bis Freitag Deliktsgut im Wert von mehreren tausend Franken und ein geschätzter Sachschaden von mehreren 10'000 Franken bekannt. Ob zwischen den einzelnen Einbrüchen in den gleichen Regionen einen Zusammenhang besteht, wird aktuell von der Kantonspolizei St.Gallen ermittelt.
Achtung! Einbrecher auf Diebestour!

Acht Einbruchdiebstähle im Rheintal
Im Wahlkreis Rheintal ist es in dieser kurzen Zeit zu acht (!) Einbruchdiebstählen gekommen. In Rheineck sind unbekannte Täterschaften in fünf Geschäftsliegenschaften eingebrochen. Bislang ist geschätztes Deliktsgut im Wert von mehreren hundert Franken und Sachschaden von mehreren tausend Franken bekannt.
In Heerbrugg ist ein unbekannter Täter in ein Schmuckladen eingebrochen. Der geschätzte Sachschaden beträgt rund 13'000 Franken. In Rebstein sind unbekannte Täterschaften in zwei Schrebergartenhäuser eingebrochen. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken. Deliktsgut ist bislang keines bekannt.
Fünmal wurde in Wil und Umgebung eingebrochen
In der Region Fürstenland-Neckertal ist es zu fünf Einbruchdiebstählen gekommen. In Wil sind unbekannte Täterschaften in ein Kellerabteil und eine Wohnung zweier Privatliegenschaften eingebrochen. Bislang ist Deliktsgut und Sachschaden im Wert von je mehreren hundert Franken bekannt. In Gossau und Flawil sind unbekannte Täterschaften in eine Wohnung respektive in ein Einfamilienhaus eingebrochen.
Der angerichtete Sachschaden wird zurzeit noch ermittelt. Bislang ist Deliktsgut im Wert von rund 1800 Franken bekannt. In Niederuzwil ist ein unbekannter Möchtegernpanzerknacker in eine Geschäftsliegenschaft eingedrungen. Bislang ist ein Sachschaden von mehreren hundert Franken bekannt.
Unbekannte Langfinger in St.Gallen
In der Stadt St.Gallen sind unbekannte Langfinger in zwei Wohnungen im Osten der Stadt eingedrungen. Es entstand Sachschaden von rund tausend Franken. Sie stahlen Deliktsgut im Wert von rund tausend Franken. Im Westen der Stadt ist ein weiterer Mensch, der Arbeit meidet wie der Teufel das Weihwasser und lieber stehlen geht, in eine Geschäftsliegenschaft eingebrochen.
Er entfernte sich unter Mitnahme des Deliktsgut im Wert von mehreren tausend Franken in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden von rund tausend Franken. Ein unbekannter Autoknacker, der in Bahnhofsnähe in ein abgestelltes Auto ohne Schlüssel, dafür mit Gewalt, öffnete, produzierte nur Sachschaden, konnte aber nichts erbeuten.