Das Jungendsinfonieorchester eröffnet mit den klassischen Klängen des «Pastorale» aus der Arlésienne Suite Nr. 2 von Georges Bizet das Konzert. Das zweite Stück des grossen Orchesters, das berühmte Thema aus dem Film «Forrest Gump» lädt zu Einkehr und Ruhe ein. Eine Bilderbuchgeschichte, die zwischen den einzelnen Beiträgen erzählt wird, führt wie ein roter Faden durch den Abend. Stimmige Bilder dazu werden auf der Leinwand leuchten.
Auftritt von diversen Ensembles
Als erstes Ensemble treten der Spatzen-, Amsel- und Schülerchor gemeinsam auf. Sie haben sich eigens für diesen Anlass zu einem grossen Gesamtchor vereint. Danach erklingt vom Gitarrenensemble «Strings» u.a. das weltbekannte Stück «Feliz Navidad». Im Anschluss präsentiert das Querflötenensemble «Pustekuchen» Auszüge aus dem wundervollen Weihnachtskonzert von Corelli. Auch die jungen Streichensembles «Saitenhüpfer», «Saitenspringer» und «Bogenkünstler» haben sich zusammengeschlossen und zeigen ihr Können in zwei Weihnachtsstücken. Mit warmen Tiroler Bläserweisen verleihen die «Trompeten-Raketen» dem Anlass eine wohlige Stubenatmosphäre.
Jugendsinfonieorchester zum Abschluss
Den Abschluss macht nochmals das Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Barbara Gschwend und Raphael Rebholz. Begleitet von den rund 40 Musikerinnen und Musikern interpretieren die zwei Gesangsschülerinnen Andrina Gantenbein und Giulia Schnetzer von Peter Giger das Stück «Somewhere in my Memory» aus dem Film «Kevin – Allein zu Haus». Fröhlich und beschwingt endet der Abend mit einem Medley moderner Weihnachtslieder wie «Frosty the Snowman» oder «Santa Claus Is Coming to Town».
Zu diesem besinnlich-beschwingten Konzertabend lädt «Musik im Zentrum» zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern die Rheintaler Bevölkerung herzlich ein. Bitte beachten Sie für den Zutritt die geltenden Corona-Bestimmungen.