Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton AI
Kanton AR
|
Grub
|
Heiden
|
Lutzenberg
|
Oberegg
|
Reute
|
Wald
|
Walzenhausen
|
Wolfhalden
Kanton AI
Sechs Menschen mit Behinderung gehen zu Berg
Am Dienstag, 28. Mai 2024, verbrachten sechs Klienten der Steig Appenzell im Rahmen der schweizweiten Aktionstage für Behindertenrechte einen ganzen Tag im Seilbahnbetrieb und Rest...
Kanton AI
Helfersuche für Jubiläumsschwingfest auf der Zielgeraden
Bereits über 1’900 freiwillige Helfer haben ihre Unterstützung für das Eidgenössische Jubiläums-Schwingfests (EJSF) in Appenzell vom 7. und 8. September 2024 zugesichert. Aktuell w...
Kanton AI
Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg gibt sich neuen Namen
Aus der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG wird die Kronberg AG. An der Generalversammlung vom 11. Mai wurde der Statutenrevision zugestimmt. Der Verwaltungsrat erhält zudem Verstä...
Kanton AI
Nach Kurzschluss: Keller von Gastrobetrieb in Brand
Am Freitagnachmittag (10.05.2024), kurz nach 15.30 Uhr, wurde die Feuerwehr zum Brand in einem Gastrobetrieb an der Marktgasse in Appenzell gerufen. Im dortigen Keller brannte es i...
Kanton AI
Bäckerei nach Brand stark beschädigt
In einer gewerblichen Bäckerei in Appenzell brach am Montag, 6. Mai 2024, ein Brand aus. Zwei Personen erlitten leichte Rauchgasverletzungen. Am Objekt entstand sehr grosser Sachsc...
Kanton AI
Diebe stehlen Auto aus Betrieb
Während der Nacht auf Freitag (03.05.2024) wurde in zwei Gewerbebetrieben in Appenzell eingebrochen. Es wurden ein Auto, elektronische Geräte und Bargeld gestohlen.
Kanton AI
Dreifacher Einbruch in Oberegg
In Oberegg wurden zwischen Freitag, 26. April und Montag, 29. April 2024 drei Gewerbebetriebe von Einbrechern heimgesucht.
Kanton AI
Nachhaltig bauen und sanieren im Appenzellerland
Keine Treibhausgas-Emissionen ab 2050 – dies hat sich der Bundesrat zum Ziel gesetzt. Damit der Schweizer Finanzplatz einen effektiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann, hat ...
Kanton AI
Brauerei Locher gewinnt Gold
Bei der diesjährigen «Swiss Beer Award-Night» am 18. April 2024 zeichnete sich die Brauerei Locher mit ihrem herausragenden Starkbier «Schwarzer Kristall» aus einer Konkurrenz von ...
Kanton AI
Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG will neuen Namen
Trotz deutlich mehr Tagen mit schlechtem Wetter im Vergleich zum Rekordjahr 2022 präsentiert der Kronberg mit einem Umsatz von rund 6,3 Millionen Franken (-1,6 Prozent) ein erfolgr...
Kanton AI
Urnäsch: Selbstunfall mit Motorrad
Am Sonntag, 14. April 2024, ist es auf der Schwägalpstrecke in Urnäsch zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Dabei verletzte sich eine Person. Es entstand Sachschaden.
Kanton AI
«Verein historische Appenzeller Bahnen» lud zur Hauptversammlung
Am 13. April 2024 fand im Hotel Krone in Gais die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins «AG 2 – Verein historische Appenzeller Bahnen» statt.
Kanton AI
Mehrere Verkehrsunfälle in Urnäsch
Am Samstag, 13. April 2024, ist es auf der Schwägalpstrecke in Urnäsch zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Dabei verletzten sich drei Motorradfahrer. Es entstand Sachschaden.
Kanton AI
Kuuhl Minz: Wo Appenzell draufsteht, ist Appenzell drin
Kuuhl Minz, die Neuheit aus dem Hause Appenzeller Alpenbitter AG, ist nicht nur made in Appenzell. Auch in der Hauptzutat ist der Minzlikör ein echter Appenzeller: Ausgewählte Pfef...
Kanton AI
Die Brauerei Locher öffnet ihre Türen
Die Brauerei Locher hat das neue Besucherzentrum «Brauquöll» in Appenzell offiziell eröffnet. Die Besucher erhalten einen schweizweit einzigartigen Einblick in das Brauereihandwerk.
Kanton AI
Innerrhoden lanciert zwei neue Einschulungsmodelle
Die Innerrhoder Landesschulkommission hat für das Schuljahr 2026/27 die Einführung von zwei neuen Einschulungsvarianten beschlossen. Die Schulgemeinden müssen nun zwischen «Kinderg...
Kanton AI
Frau auf Campingplatz von Vordach erfasst
Am frühen Freitagabend, 29.03.2024, kam es auf dem Campingplatz Jakobsbad zu einem Unfall. Eine 60-jährige Frau wurde von einem vom Wind abgetrennten Vordach getroffen. Die 60-jähr...
Kanton AI
Intensives Jahr für die Kapo Appenzell Innerrhoden
Die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden hat die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Für die Kapo war es mit insgesamt 616 registrierten Straftaten wie...
Kanton AI
70-Jährige auf Bahnübergang von Zug erfasst
Am Mittwochvormittag wurde eine 70-jährige Frau in Appenzell von einem Zug der Appenzeller Bahnen gestreift. Sie wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Kanton AI
Appenzell Innerrhoden verzeichnet Rückgang an Verkehrsunfällen
Im Kanton Appenzell Innerrhoden hat die Zahl an Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr um 15 Prozent abgenommen. Der Kanton verzeichnete im Jahr 2023 einen Verkehrstoten.
Zurück
Weiter