Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
«Unser Land verliert einen hervorragenden Bundesrat»
Die SVP des Kantons St. Gallen feiert ihr 30 Jahre Jubiläum im «Kreuz» Jona. Rheintal24 traf den Parteipräsidenten der SVP Schweiz in Rapperswil zum Gespräch.
Kanton
St. Galler Regierungspräsident Fredy Fässler verunfallt
Der St. Galler Regierungsrat Fredy Fässler (SP) hat letzte Woche bei einem Unfall zu Hause Kopfverletzungen erlitten. Er musste ins Spital gebracht werden und fällt mindestens drei...
Kanton
SP-Urgestein Rechsteiner tritt zurück
Nach 36 Jahren im Bundesparlament tritt der St.Galler SP-Ständerat Paul Rechsteiner im Dezember zurück. Das kündigte das Urgestein in einem Interview mit dem «Tagblatt» vom Freitag...
Kanton
Keine strikteren Vorgaben für die Jagd
Der St.Galler Kantonsrat will keine Verschärfung der Vorgaben für die Jagd auf Rotwild. Die Mehrheit hat am Mittwochnachmittag nach längerer Diskussion eine Kommissions-Motion abge...
Kanton
«Jedes Grad zählt» – St.Gallen ruft zum Sparen auf
Räume auf höchstens 19 bis 20 Grad heizen, nicht sicherheitsrelevante Aussenbeleuchtung abschalten und Schaufenster von 22 bis 6 Uhr nicht beleuchten – so helfen der Kanton St.Gall...
Leserbrief
Altstätten
Ja zu Wil West und zur Zukunft im Kanton - Leserbrief
Am 25. September wird über einen Sonderkredit in der Höhe von 35 Millionen für die Arealentwicklung «Wil West» abgestimmt. Der Altstätter Kantonsrat Michael Schöbi erläutert in ein...
Kanton
St.Galler Regierung hält an Ukraine-Hilfen fest
Die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats hat sich gegen kantonale Hilfsgelder für die Ukraine ausgesprochen. Die Regierung stellt nun einen Gegenantrag und verweist auf die U...
Kanton
Steiner-Kaufmann ist neue St.Galler Mitte-Präsidentin
Die Delegierten der Mitte Kanton St.Gallen wählten Kantonsrätin Franziska Steiner-Kaufmann zur Präsidentin der Kantonalpartei und fassten die Parolen zu den Abstimmungen vom 25. Se...
Kanton
Grüne planen Initiative für eine St.Galler Solaroffensive
St.Galler Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sollen ihre Dächer zwingend mit Solaranlagen ausrüsten müssen. Die Kantonalpartei der Grünen hat an ihrer Mitgliederversammlung die Aus...
Kanton
Keine zusätzlichen Gelder für die Ukraine
Der Kanton St.Gallen soll in der Ukraine keine finanzielle Hilfe vor Ort leisten dürfen. Die Mehrheit der Finanzkommission will ein entsprechendes Gesetz stoppen. Für die Hilfe im ...
Magazin
Zusätzliches Kapital soll Zukunft der Olma Messen sichern
Die Olma Messen brauchen zusätzliches Eigenkapital, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Das Kapital soll von bestehenden und neuen Eigentümern kommen. Auch damit sich neu P...
Kanton
SVP fordert Sofortmassnahmen gegen Strommangel
Die St.Galler SVP fordert in einer Mitteilung vom Dienstag, dass die Regierung des Kantons St.Gallen einen Energienotstand ausgerufen wird. Eine Energiemangellage soll schnellstmög...
Kanton
Kanton spart durch grössere Mittelschulklassen
Durch grössere Mittelschulklassen will das St.Galler Bildungsdepartement über die ganze Ausbildungsdauer hinweg 10 Millionen Franken einsparen. Dafür wurden Schülerinnen und Schüle...
Kanton
Wolf reisst Rind im Calfeisental
Das erste Mal hat ein Wolf im Kanton St.Gallen ein Rind getötet, der Riss ereignete sich auf der Alp Brändlisberg im Calfeisental. Bereits im Sommer 2021 verletzten Wölfe eine Kuh ...
Kanton
270 Einsätze während Feier-Wochenende
Die Kantonspolizei St.Gallen ist über das 1. August-Wochenende von Freitagabend bis Dienstagmorgen 40 Mal zu Einsätzen in Zusammenhang mit Feuerstellen, Feuerwerkskörpern und klein...
Update
Kanton
St.Gallen verhängt partielles Feuerwerksverbot
Ab Mittwoch gilt im Kanton St.Gallen ein Verbot von Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe. Die Gewitter in den vergangenen Tagen haben zu keiner Entspannung der Trockenheit...
Kanton
Grosse Waldbrandgefahr – trotzdem kein Feuerverbot
Das Kantonsforstamt hebt die Waldbrandgefahr in Teilen des Kantons auf die Stufe 4 von 5. Von einem kantonalen Feuerverbot wird vorerst abgesehen. Zudem wird die Wasserentnahme ab ...
Kanton
Abschied vom ehemaligen Bischof Ivo Fürer
500 Personen haben am Montag in der Kathedrale St.Gallen Abschied vom ehemaligen Bischof Ivo Fürer genommen. Der Kirchenmann war vergangene Woche im Alter von 92 Jahren gestorben. ...
Kanton
Alkoholisiert in Kontrollen hängengeblieben
Am Donnerstag hat die Kantonspolizei St.Gallen vier Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Einer Person wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen, drei Person...
Bildung
Fast 1600 Lehrstellen im Kanton St.Gallen noch unbesetzt
Die St.Galler Lehrbetriebe haben Mühe, ihre offenen Lehrstellen zu besetzen. 1575 Ausbildungsplätze in rund 150 verschiedenen Berufen sind gemäss dem kantonalen Lehrstellennachweis...
Zurück
Weiter