Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Kantonsrat streicht zusätzliche Radarfallen
Mit dem Budget für 2023 hat die Mehrheit des St.Galler Kantonsrats den Kauf von zwei zusätzlichen Geschwindigkeits-Messanlagen verhindert. Der Rat folgte damit einer Forderung der ...
Kanton
St.Galler Kantonsrat erhöht die Prämienverbilligung
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstagnachmittag die Mittel für die Prämienverbilligung um 16,4 Millionen Franken erhöht. Hinter dem Antrag standen Grüne, Grünliberale, Mitte-EVP...
Kanton
Covid belastete die Spitäler
Im letzten Jahr sind wegen der Coviderkrankungen die Spitaleintritte im Kanton St.Gallen auf 86'000 gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 3% gegenüber dem Jahr 2020, ist aber...
Kanton
Arbeitskräftemangel als zentrale Herausforderung bei der Ostschweizer Wirtschaft
Die Ostschweizer Wirtschaft wird sich leicht abkühlen. Doch sie zeigt sich insgesamt äusserst resilient gegen die vielschichtigen Krisen und Unsicherheiten. Zentrale Herausforderun...
Kanton
Welche Frau holt sich Rechsteiners Sitz?
Nach 36 Jahren im Bundesparlament tritt der St.Galler SP-Ständerat Paul Rechsteiner im Dezember zurück. Wer tritt in seine Fussstapfen? Bundeshaus-Experte Hanspeter Trütsch schätzt...
Kanton
SVP: «Überfällige Steuerentlastung»
Am vergangenen Samstag führte die SVP-Fraktion ihre Fraktionssitzung in Walenstadt durch. Während der Fraktionssitzung sowie der anschliessenden Klausur widmete sich die SVP-Frakti...
Kanton
Baubewilligung in Zukunft per Mausklick
Der Kanton St.Gallen und die St.Galler Gemeinden möchten Baubewilligungs- und Plangenehmigungsverfahren digital abwickeln. Dafür suchen sie ein neues IT-Fachsystem: «eBaubewilligun...
Kanton
Regierung beharrt auf mehr Personal
Die St.Galler Regierung hat mit einem Gegenantrag auf die Forderungen der Finanzkommission reagiert. Sie will keine Kürzung beim strukturellen Personalbedarf hinnehmen. Projekte mü...
Kanton
Polizisten retten Mann aus versinkendem Auto
Am Freitagmorgen hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen kurz vor 6:24 Uhr die Meldung erhalten, dass ein Auto in den Steinenbach bei Uznach geraten sei. Eine Polizeipatrouille ...
Kanton
Vincenz-Stauffacher als Ständeratskandidatin nominiert
Susanne Vincenz-Stauffacher wird von der Nominationsversammlung der FDP des Kantons St.Gallen einstimmig als Ständeratskandidatin nominiert.170 Freisinnige folgten der Einladung zu...
Kanton
St.Galler Blasmusik: Ehrungen und grosses Fest
Der St.Galler Blasmusikverband blickte kürzlich an seiner 98. Delegiertenversammlung auf den Aufbruch im vergangenen Jahr zurück und freut sich auf die geplanten Highlights im Jahr...
Kanton
Gegen sexuelle Belästigung in St.Galler Unternehmen
Im Kanton St.Gallen gibt es für Firmen ein neues Präventionsangebot zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Es geht dabei um Weiterbildungen, die im Unternehmen durchgeführ...
Kanton
Fredy Fässler in der Rehabilitation
Am 6. Oktober ist Regierungspräsident Fredy Fässler zu Hause gestürzt. Beim Aufstehen verlor er das Bewusstsein und fiel aus dem Stand auf den Hinterkopf. Dies führte zu einem schw...
Kanton
Regierungsrat Kölliker tritt zurück
Nach 16 Jahren in der St.Galler Regierung hört SVP-Regierungsrat Stefan Kölliker, Vorsteher des Bildungsdepartements, per Ende Mai 2024 auf. Es sei die richtige Zeit gekommen, das ...
Kanton
Kaum Probleme an Halloween
Ausser ein paar Eierwürfen hat die Kantonspolizei St.Gallen an Halloween keine Sachbeschädigungen festgestellt.
Kanton
Zu nah, zu schnell, zu gefährlich
Zu geringer Abstand bei hoher Geschwindigkeit hat schon zu manchem Unfall auf St.Galler Autobahnen geführt. Die Kantonspolizei St.Gallen führt deshalb auf Ende 2022 ein neues Messs...
Kanton
Rauchverbot auf St.Galler Spielplätzen gefordert
Rauchen auf Spielplätzen soll im Kanton St.Gallen künftig verboten sein, das fordert ein Vorstoss im Kantonsrat. Ein Präventionsprojekt des Kantons geht den Motionärinnen zu wenig ...
Kanton
Friedli will St. Galler Ständerätin werden
Die St.Galler SVP-Nationalrätin Esther Friedli kandidiert nicht für den Bundesrat, wie sie heute Vormittag an einer Medienorientierung erklärte. Ihr Ziel ist, den Sitz von SP-Ständ...
Kanton
FDP-Chef Burkart sieht Atomausstieg als Versäumnis
Gestern Abend fand in Rapperswil-Jona ein hochkarätiges Nachtessen der FDP im Restaurant Frohberg statt. Durch den Anlass führten FDP-Nationalrat Marcel Dobler und FDP-Präsident Th...
Kanton
SVP Kanton St.Gallen feiert das 30-jährige Jubiläum
Mit Prominenz und Gästen feierte die SVP des Kantons St. Gallen ihr 30jähriges Bestehen im «Kreuz» in Jona. SVP Präsident Marco Chiesa lobte den bisherigen Erfolg.
Zurück
Weiter