Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Ständerats-Wahl unter vier Frauen
Die Ersatzwahl für den zurücktretenden Ständerat Paul Rechsteiner findet in zwei Monaten statt. Die Liste der Kandidatinnen ist komplett.
Kanton
Weniger Arbeitslose und Kurzarbeit
Ende 2022 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'870 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind gut 2'800 weniger als vor Jahresfrist. Die Voranmeldungen zur Kurzarbeit l...
Wirtschaft
200 Firmenkonkurse pro Woche
Mit 10'126 Firmenkonkursen wurde im vergangenen Jahr erstmals die Schwelle von 10'000 Pleiten in einem Jahr überschritten. An diesem neuen Rekord beteiligt waren nicht nur die Konk...
Kanton
200-Millionen-Defizit: So reagieren die Parteien
Die St.Galler Regierung hat am 3. Januar den Aufgaben- und Finanzplan 2024–2026 veröffentlicht. In diesem geht sie davon aus, dass die Defizite auf etwa 200 Millionen Franken jährl...
Kanton
Individuelle Prämienverbilligung beantragen
Versicherte in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anrecht auf individuelle Prämienverbilligungen (IPV) der Krankenkassenbeiträge. Massgebend für eine Verbilligung si...
Kanton
200-Millionen-Defizit in der Finanzplanung erwartet
Der Kantonsrat hat das Budget 2023 mit einer Steuersenkung von 5 Prozent und einem Aufwandüberschuss von rund 161 Millionen Franken verabschiedet. Die Haushaltsentwicklung der komm...
Kanton
Silvester: Viel Arbeit für die Einsatzkräfte
Die St.Galler Kantonspolizei hat in der Silvesternacht über hundert Einsätze geleistet – mehr als in den vergangenen Jahren. Besonders viel zu tun hatte sie im Zusammenhang mit Feu...
Kanton
Keine schweren Straftaten am Heiligabend
Die Kantonspolizei St.Gallen kann auf einen relativ ruhigen Heiligabend (24.12.2022) zurückblicken. Zwischenmenschliche oder persönliche Probleme machten ein Ausrücken der Polizist...
Altstätten
Messerattacke in Altstätten
Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete über einen relativ ruhigen Heiligabend ohne schwere Straftaten. Leider zeichnete sich am Weihnachtstag (25.12.2022) ein gegenteiliges Bild. ...
Kanton
St.Gallen bewirbt sich als Austragungsort für Euroskills 2029
Die Regierungen des Kantons und der Stadt St.Gallen wollen zusammen mit dem Kantonalen Gewerbeverband die Berufseuropameisterschaft Euroskills 2029 nach St.Gallen holen. Sie haben ...
Kanton
Ostschweizer Kantone kritisieren Massnahmen bei Strommangel
Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen bei Strommangel sind in den Ostschweizer Kantonen auf Kritik gestossen. Die Einschränkungen müssten kontrollierbar und für die Bevölker...
Gesundheit
Impfzentrum in Buchs wird geschlossen
Während der sinkenden Nachfrage passt der Kanton St.Gallen sein Impfangebot auf Ende Jahr an. Die Impfzentren in Wil und Buchs schliessen. Weiterhin geöffnet sind die Standorte St....
Kanton
Kantonspolizei hält Raser und Betrunkene auf
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen anlässlich Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten.
Kanton
Schockanrufe: Gauner erschnorren sich 125'000 Franken
Am Mittwochnachmittag haben eine 60-jährige Frau und ein 76-jähriger Mann unbekannten Tätern, welche sich als Mitarbeiter von Strafverfolgungsbehörden ausgaben, Bargeld und Schmuck...
Kanton
IHK vervierfacht Olma-Beteiligung
Die Bedeutung der Olma Messen sei für die Ostschweiz «herausragend». Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell bekennt sich deshalb klar zu diesem Identifikationsmerkmal...
Kanton
Auf Waggon geklettert und vom Stromschlag getroffen
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist kurz nach 01:20 Uhr beim Bahnhof Gossau eine Person auf einen Bahnwaggon gestiegen und von einem Stromschlag getroffen worden. Der 18-jähri...
Kanton
Hat HSG-Professor im grossen Stil abgeschrieben?
Einem Betriebswirtschaftsprofessor der Universität St.Gallen wird ein schweres Plagiatvergehen vorgeworfen. Auf die Schliche kam ihm aber nicht die HSG selbst.
Kanton
Andrea Cristuzzi und Jürg Plüss ins Handelsgericht gewählt
Am letzten Sessionstag dieser Woche wurden im Kantonsrat die neue in die kantonalen Gerichte Gewählten vereidigt. Darunter auch Andrea Cristuzzi aus Widnau und Jürg Plüss aus Altst...
Kanton
Rheintaler Kantonsräte in vorbereitenden Kommissionen
Für diverse Geschäfte, die in einer der nächsten Sessionen behandelt werden, hat das Präsidium des Kantonsrates mehrere vorberatende Kommissionen zusammengestellt, in denen auch Rh...
Kanton
St.Galler Kantonsrat beschliesst Steuersenkung
Bei der Beratung des Budgets hat der St.Galler Kantonsrat am Dienstag eine Steuersenkung um fünf Steuerprozente beschlossen. Der Teuerungsausgleich für das Personal wurde auf 1,5 P...
Zurück
Weiter