Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Unverändert: Über 8'000 Leute suchen eine Stelle
Ende Mai 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'266 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind gut 1'200 weniger als vor Jahresfrist und etwa gleich viele wie vor ei...
Kanton
Spital Grabs: SVP gegen Ausbau
Im Kanton St.Gallen wird über drei Spitalvorlagen abgestimmt. Während die zwei Eigenkapital-Erhöhungen laut SVP «überlebensnotwendig» seien, sei das Baudarlehen für Grabs abzulehnen.
Magazin
St.Galler Gericht spricht Nackt-Anwalt frei
Ein St.Galler Anwalt soll regelmässig im Büro vor seiner Assistentin blankgezogen haben. Am Dienstag musste sich der Blüttler vor dem Kreisgericht verantworten – und wurde freigesp...
Kanton
Lohndumping im Kanton St.Gallen entdeckt
Im Kanton St.Gallen sind im letzten Jahr bei Kontrollen 56 Firmen aus der EU sowie 17 Schweizer Betriebe mit zu tiefen Löhnen entdeckt worden. Insgesamt wurden 808 in- und ausländi...
Kanton
St.Galler Regierung lädt zum Volksfest
Am 24. Juni ist wegen des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung ein Volksfest mit einem Tag der offenen Türen im St.Galler Regierungsgebäude geplant. Auch die Säle des Kantonsger...
Kanton
Anfrage von Carmen Bruss zur Ökobilanz von Windrädern
Der zur Energiewende unbedingt notwendige Ausbau der Windkraft wirft für die Diepoldsauer Kantonsrätin Fragen auf. Die sie von der Kantonsregierung beantwortet haben will.
St. Margrethen
In St.Margrethen soll ein Schreinerzentrum entstehen
Der Schreinerverband des Kantons St.Gallen geht mit neuen Kräften in die Zukunft. Nach dem Rücktritt von Ferdinand Riederer als langjähriger Präsident übernimmt Urs Hungerbühler da...
Kanton
SGV arbeitet aktiv gegen Lehrermangel mit
Der SGV war in der Arbeitsgruppe, die sich für das Zusammenspiel aller Akteure im Kampf gegen den Lehrermangel befasst hat, mit zwei Vorstandsmitgliedern vertreten. Entsprechend ...
Magazin
«Ich dachte, man hat mich auf dem Matterhorn vergessen»
Am 30. Mai nahmen drei spannende Gäste «Ufem rote Teppich» neben Beat Antenen Platz: Musiker Dani Felber, CSIO-CEO Nayla Stössel und Schwinger Nöldi Forrer. Der Talk wird von Raiff...
Kanton
Fässler erleidet epileptischen Anfall
An der heutigen Regierungssitzung erlitt Regierungspräsident Fredy Fässler einen epileptischen Anfall. Er musste zur Behandlung und für weitere Abklärungen ins Spital gebracht werd...
Kanton
Bettina Surber will in die St.Galler Regierung
Die St.Galler SP-Politikerin und Rechtsanwältin Bettina Surber will in die Regierung. Der Vorstand der SP der Stadt St.Gallen schlägt Surber als Nachfolgerin für den im kommenden J...
Kanton
Mission Ständerat: SVP will ihren Sitz verteidigen
Gestern fand die Nominationsversammlung der SVP des Kantons St.Gallen für die eidgenössischen Wahlen im Herbst 2023 statt. Das Ziel ist klar: Die Fraktion will im Ständerat bleiben...
Kanton
Politik hautnah: Regierung und Kantonsrat öffnen ihre Türen
Dieses Jahr feiert die Schweiz das 175-Jahr-Jubliäum der Bundesverfassung. Sie gilt als Grundstein der heutigen Schweiz. Der Kanton St.Gallen öffnet deshalb am Samstag, 24. Juni 20...
Kanton
Toter Mann beim Rapperswiler Strandbad geborgen
Am Montag, kurz nach 13.40 Uhr, ist beim Strandbad Stampf in Rapperswil-Jona ein toter Mann im Wasser entdeckt worden. Inzwischen ist eine Vermisstmeldung bei der Kantonspolizei St...
Kanton
Regierung empfiehlt drei Ja-Parolen am 18. Juni
Die Schweizer Stimmbevölkerung stimmt am 18. Juni über drei Vorlagen ab: die OECD/G20-Mindeststeuer, das Klima- und Innovationsgesetz sowie die Änderung des Covid-19-Gesetzes. Die ...
Kanton
FDP traf sich zum kantonalen Parteitag
Rund 80 Mitglieder der FDP des Kantons St.Gallen trafen sich am Samstag zum Parteitag in den Räumlichkeiten des HPV Rorschach. Die Freisinnigen fassten die Ja-Parolen für den 18. J...
Kanton
Mitte will beide Sitze behalten
Bereits 10 Monate vor den Regierungsratswahlen im Kanton St.Gallen meldet die Partei «die Mitte» an, dass sie die beiden Bisherigen Susanne Hartmann und Bruno Damann wieder ins Ren...
Kanton
Die vier St.Galler Spitalverbunde werden zusammengelegt
Die vier St.Galler Spitalverbunde schreiben derzeit Defizite, nun werden sie fusioniert. Mit mehr unternehmerischen Freiheiten und Handlungsspielraum sollen die Voraussetzungen für...
Kanton
IHK sagt zur Abstimmung am 18. Juni zweimal Ja
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell spricht sich für die Annahme der nationalen Vorlage über das Klima- und Innovationsgesetzes sowie der Finanzierungsvorlag...
Kanton
Standortplanung für St.Galler Berufsfachschulen mit Verspätung
Die St.Galler Regierung hat den Raumbedarf der Sekundarstufe II überprüft. Sie schlägt Änderungen für die Berufsausbildungen in St. Gallen und Rorschach vor. Weil der zuständigen K...
Zurück
Weiter