Home
Region Rheintal
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Jobs
Rheintal24-App
Leserbriefe
Werbung
Über uns
Newsletter
Jobs
Home
Region Rheintal
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Region Vorderland
Übersicht
Kanton AI
Kanton AR
Grub
Heiden
Lutzenberg
Oberegg
Reute
Wald
Walzenhausen
Wolfhalden
Sport
Übersicht
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
Agenda
Dossiers
Übersicht
Rheintaler Persönlichkeiten im Fokus (2025)
Gemeindepräsidium St.Margrethen
Nordostschweizer Jodlerfest 2025
Regionalfussball Rheintal
Rhema Rheintalmesse
Who's Who 2024
Die Fasnacht im Rheintal
Viel Wind um SFS-Windrad
Rückblick 2024
Wahlen 2024
Alfred Kriftner – Ein Rheintaler in Texas
Schottisch halbhoch - Der rheintal24-Fussballtalk
Kinotheater Madlen
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
Sexualstraffälle in der evangelischen Kantonalkirche St.Gallen
Der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen sind drei Sexualstrafrechtsfälle innerhalb der vergangenen zwanzig Jahre bekannt. Sämtliche Vorfälle seien gemäss einer Mi...
Kanton
St.Galler Kantonsrat will Reformen der Kirche abwarten
Die St.Galler Regierung will der katholischen Kirche vorläufig keine zusätzlichen staatlichen Vorgaben machen. Zuerst soll dort der Reformprozess abgewartet werden. In einem Postul...
Berneck
Egger will nicht in die Regierung
Bei den Nationalratswahlen hat Mike Egger von der SVP ein Spitzenresultat erreicht. Und nicht wenige sähen ihn gern im St.Galler Regierungsrat. Doch aktuell ist eine Kandidatur für...
Kanton
Fässler legt Amt nieder
Fredy Fässler hat sich aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens entschieden, seine Amtsgeschäfte als Mitglied der Regierung und als Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepart...
Kanton
St.Galler Kantonsrat bewilligt Budget
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstag das Budget für 2024 mit wenigen Änderungen ohne Gegenstimmen genehmigt. Die Ausgaben liegen bei 5,6 Milliarden Franken. Das Defizit beträgt...
Kanton
Petition gegen den Stellenabbau in den St.Galler Spitälern
Vor dem Start der Novembersession des St.Galler Kantonsrats am Montagmittag hat das Spitalpersonal gegen den laufenden Stellenabbau protestiert. Regierung und Parlament wurde eine ...
Kanton
Mit diesem Programm machen die Olma Messen das Licht an
Am 2. und 3. März 2024 laden die Olma Messen St.Gallen und die SGKB die ganze Region ein, um die neue St.Galler Kantonalbank Halle im Rahmen der Opening Days zu eröffnen. Mit Famil...
Kanton
Ostschweizer Kantone heben Entschädigung für Ärzte an
Die Ostschweizer Kantone haben gemäss einer Mitteilung den Taxpunktwert von 83 auf 86 angehoben. Damit erhöhen sich für Ärzte die Abgeltungen ihre Leistungen. Das fordern sie seit ...
Kanton
Weniger Kündigungen als angenommen
Die vier St.Galler Spitalverbunde haben Ende September kommuniziert, dass sie aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen sind, über die nächsten Monate und Jahre Personalkoste...
Kanton
Bund warnt vor Schneefall in der Ostschweiz
Ab Freitag schneit es bis ins Flachland. Richtig viel Schnee gibt's im Glarner- und Sarganserland, in der Region Einsiedeln und bis ins Toggenburg. Oberhalb von 800 Metern sind bis...
Kanton
Kritische Fragen der St.Galler SVP zur Herzchirurgie
Das St.Galler Kantonsspital will vom Kanton einen Leistungsauftrag für Herzchirurgie. Die SVP-Fraktion des Kantonsrats stellt dazu in einem Vorstoss kritische Fragen, etwa zur Über...
Kanton
Mehr Schutzmassnahmen bei Kindern nötig
Der Kanton St.Gallen und die neun regionalen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) haben den jährlichen Kenndatenbericht zu den Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen veröf...
Kanton
Meldungen von angesprochenen Schulkindern im Oberland
Die Kantonspolizei St.Gallen hat am Montag und Dienstag mehrere Meldungen erhalten, dass Schulkinder von einem Mann aufgefordert wurden, in sein Fahrzeug zu steigen. Dabei hat sich...
Kanton
Massnahmen gegen sexuellen Missbrauch werden verstärkt
Eine vierköpfige Arbeitsgruppe bestehend aus je zwei Mitgliedern des katholischen Konfessionsteils und Bistums St.Gallen sollen weitere Massnahmen gegen den sexuellen Missbrauch kl...
Kanton
Kanton möchte ganzes Wolfsrudel eliminieren
Am 1. Dezember 2023 tritt die neue eidgenössische Jagdverordnung in Kraft. Diese ermöglicht in begründeten Fällen den präventiven Abschuss ganzer Wolfsrudel. Von dieser Regelung ma...
Kanton
Stimmbevölkerung sagt Ja für Kitas, Klima und Kreisgericht
Die St.Galler Stimmbevölkerung hat drei kantonale Vorlagen gutgeheissen. Sie sagt Ja zu einem Sonderkredit von 59 Millionen Franken für die Energieförderung. Ebenfalls heisst sie e...
Kanton
Hohe Fluktuation bei der Polizei – Budget soll erhöht werden
Die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats hat das Budget 2024 mit einigen wenigen Änderungen gutgeheissen. Zudem möchte man die hohe Fluktuation bei der Polizei angehen – mit ...
Kanton
Grüne wollen in den St.Galler Regierungsrat
Die Grünen wollen mit ihrem Parteipräsidenten Daniel Bosshard einen St.Galler Regierungssitz erobern. Die Kandidatur wurde am Mittwochvormittag in St.Gallen vorgestellt. Die Wahlen...
Kanton
SP kritisiert St.Galler Regierung für ihre Spitalpolitik
Die St.Galler Regierung hat nach einem Vorstoss der SP Stellung zum Abbau von 440 Stellen in den vier Spitalverbunden genommen. Sie verweist auf "Effizienz-und Produktivitätsverlus...
Kanton
Ostschweizer Unternehmen planen Lohnerhöhungen
Die Ostschweizer Unternehmen planen für das kommende Jahr im Schnitt mit einer Lohnerhöhung von 1,9 Prozent – und somit mit einem weitgehenden Teuerungsausgleich. Das zeigt die IHK...
Zurück
Weiter