Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
29.11.2020

St. Gallen sagt 2x Ja, KVI am Ständemehr gescheitert

Resultate der 2 kantonalen (2x Ja) und der 2 nationalen (1x Nein, 1x eher Nein) Vorlagen.
Resultate der 2 kantonalen (2x Ja) und der 2 nationalen (1x Nein, 1x eher Nein) Vorlagen. Bild: Linth24
Abstimmungs-Resultate von heute: Der Kt. St.Gallen stimmt 2x Ja, während die Eidg. Vorlagen mit dem Kriegsmaterial-Nein und dem Scheitern der KVI am Ständemehr ebenfalls entschieden sind.

Im Kanton St. Gallen sind alle 78 Gemeinden ausgezählt, das Resultat somit endgültig.

Kantonale Volksabstimmung St. Gallen: Endresultat


Ergänzungskredite – angenommen:
77 % Ja : 23 % Nein
Gesetz über die Gewährung von ergänzenden Krediten und Solidarbürgschaften infolge des Coronavirus.

Beiträge Kinderbetreuung – angenommen:
61 % Ja : 39 % Nein
Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung.

Eidgenössische Volksabstimmung: Endresultat noch offen – aktuelle Hochrechnung:


KVI – Resultat noch nicht endgültig: 50 % Ja : 50 % Nein. Allerdings ist die Initiative bereits am Ständemehr gescheitert!
Volksinitiative vom 10. Oktober 2016 «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»

Def. Abstimmungs-Resultat KVI im Kanton St. Gallen: 42 % Ja : 58 % Nein.

Kriegsmaterial – abgelehnt: 58 % Nein : 42 % Ja
Volksinitiative vom 21. Juni 2018 «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»

Def. Abstimmungs-Resultat Kriegsmaterial im Kanton St. Gallen: 36 % Ja : 64 % Nein.

linth24/rheintal24
Demnächst