Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
26.11.2020

SVP-Fraktion unter neuer Führung

Michael Götte hat sein in den vergangenen elfeinhalb Jahren ausgeübtes Amt als Fraktionpräsident der SVP an Christoph Gull übergeben (Bild: zVg)
Michael Götte hat sein in den vergangenen elfeinhalb Jahren ausgeübtes Amt als Fraktionpräsident der SVP an Christoph Gull übergeben (Bild: zVg) Bild: zVg
Am vergangenen Samstag überreichte Michael Götte sein Amt als Fraktionspräsident dem bisherigen Fraktions-Vizepräsidenten Christoph Gull.

Medienmitteilung der Kantonsratsfraktion der SVP des Kantons St.Gallen:

Am vergangenen Samstag wurde Michael Götte nach seiner letzten Fraktionslandsitzung zur Vorbereitung der anstehenden Novembersession als Fraktionspräsident mit stehenden Ovationen verabschiedet. Ihm gilt ein grosser Dank für sein unermüdliches Engagement für die SVP-Fraktion und für den Kanton St.Gallen in den vergangenen elfeinhalb Jahren als Fraktionspräsident. Michael Götte überreicht sein Amt als Fraktionspräsident dem bisherigen Fraktions-Vizepräsidenten Christoph Gull.

Der neue Fraktionspräsident, Christoph Gull von Flumserberg, ist seit 2013 Gemeindepräsident in der Gemeinde Flums. Seit 2016 ist er als Kantonsrat der SVP-Fraktion im Einsatz und vor knapp zwei Jahren wurde er als Vize-Fraktionspräsident gewählt. Zudem hat er aktiv die Fachkommission Bau geleitet und kennt somit die Abläufe in der Fraktion wie auch im Parlament perfekt.

Fraktion ist gut aufgestellt

Bei der Stabsübergabe bedankte sich Christoph Gull bei seinem Vorgänger Michael Götte für die ausgezeichnete Arbeit in den letzten elfeinhalb Jahren. Die SVP-Fraktion als klar grösste Fraktion im St. Galler Kantonsparlament ist gut aufgestellt, kompetent und motiviert.

Mit der Klausur vom letzten Samstag Nachmittag in Kaltbrunn erfolgte der eigentliche Startschuss in eine nächste Phase mit neuen Köpfen. Unter der Leitung des neuen Fraktionspräsidenten wirkten auch der neue Fraktionsvizepräsident, Kantonsrat Sascha Schmid aus Grabs, Kantonalparteipräsident Walter Gartmann aus Mels und Nationalrat Mike Egger aus Berneck, dem neuen Strategiechef der Kantonalpartei, mit. Die gesamte Fraktion sowie der Kantonalvorstand arbeiteten gemeinsam an der weiteren Schärfung der Positionierung der SVP St. Gallen in der laufenden Legislatur 2020 – 2024. Die identifizierten strategischen Schwerpunkte werden bis zur Februar-Session aufbereitet und dann verabschiedet.

Organisatorische Anpassungen

Damit sich die SVP-Fraktion erfolgreich weiter entwickeln und noch wirksamer werden kann, wurden auch organisatorische Massnahmen verabschiedet. So sollen die Fachkommissionen, deren Präsidien auch künftig im Fraktionsvorstand vertreten sein werden, künftig eine zentrale Rolle spielen. Koordiniert vom Fraktionsvizepräsidenten sollen sie nicht nur Vernehmlassungsarbeit erledigen, sondern auch proaktiv in den priorisierten Themenfeldern agieren. Zudem werden auch moderne Informations- und Kommunikationsmittel für eine effiziente Zusammenarbeit in Fraktion und Kommissionen noch konsequenter genutzt.

Die bisherigen Sekretariatsdienste von Kantonalpartei und Fraktion werden zu einer Geschäftsstelle ausgebaut. Neben den Bereichen Finanzen und Administration wird neu auch ein Bereich Politische Arbeit aufgebaut. Diese Stelle erbringt sowohl Leistungen für die SVP-Fraktion als auch für die SVP Kantonalpartei.
Die SVP ist überzeugt, mit den neuen Köpfen, den beschlossenen organisatorischen Massnahmen und einer noch engeren Abstimmung zwischen Parteileitung, Strategiechef, dem eigenen Regierungsrat und der Fraktion die Wirkung der politischen Arbeit weiter verstärken zu können.

pd
Demnächst