Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
18.11.2020

Er kanns nicht lassen

Bild: zVg
Kaum ist Rainer Schregel wieder Amtsarzt, sorgt er mit einer Aussage über einen Toten erneut für Aufregung.

Eigentlich hätte ab jetzt alles besser für den Amtsarzt Rainer Schregel laufen können: Das St.Galler Verwaltungsgericht stellte fest, dass die Entlassung des Amtsarzt nach kritischen Äusserungen zu den Corona-Massnahmen rechtswidrig war. Schregel ist damit offiziell wieder Amtsarzt.

Kaum ist diese Tatsache bekannt, steht Schregel schon wieder in den Schlagzeilen: Auf Facebook kommentiert der Arzt die Todesanzeige eines 101-Jährigen so:

Bild: zVg

Rainer Schregels Post ist ein gefundenes Fressen für Twitter.  Ein User postet Schregels Kommentar und fragt sich: «Ist ein Post wie der Untenstehende wirklich eines Amtsarztes würdig?»  Ein anderer kommentiert: «Dieser geschmacklose und schwachsinnige Amts-Doc muss umgehend aus dem Verkehr gezogen werden und diejenigen, die ihn rehabilitiert haben, ebenso!» Auch die weiteren Kommentare lassen kein gutes Haar am Amtsarzt. Kurze Zeit später ist der Beitrag auf Schregels Facebook-Konto nicht mehr zu finden. 

Zwischen dem Amtsarzt aus Toggenburg und dem «St.Galler Tagblatt» sind die Fronten nach wie vor verhärtet. So schreibt Chefredakteur Stefan Schmid in einem Kommentar: «In einem öffentlich einsehbaren Posting auf Facebook machte sich der Arzt frivol frotzelnd über den Corona-Tod eines 101-Jährigen lustig. Selbst wenn das ein Satiriker täte, der bekanntlich fast alles darf, würde man die Nase rümpfen. Doch bei einem Arzt, der obendrein als offizieller Vertreter des Kantons fungiert, bleibt einem schlicht die Puste weg.»

Rainer Schregel scheint davon wenig beeindruckt zu sein und postet auf Facebook im Stundentakt Artikel, Fotos, Videos und Zitate zu Corona. Vor zwei Tagen kommentiert Schregel eine Grafik zu den Bettenkapazitäten und schreibt: «Zynismus. Heute mein Lieblingsthema. Schlagzeile: Die Spitäler kommen an ihre Grenzen. Realität: Die Bettenkapazität wird konsequent abgebaut und in der Schweiz Spitäler in der Krise geschlossen. Wer ist hier zynisch?»

 

mik
Demnächst