Ruedi Mattle, Präsident des Vereins St.Galler Rheintal und Stadtpräsident von Altstätten, begrüsste die Delegierten und Gäste. Vor der Eröffnung des offiziellen Teils, stellte Diana Hofstetter, Geschäftsleiterin der Malia Stiftung und Gastgeberin der GV, die Institution im Gutshof Forst in Altstädten kurz vor. «Wir sind heute ein wichtiger Bestandteil des St.Galler Rheintal», sagte sie.
Hoffen auf die Zustimmung der Bürger
Als führendes Kompetenzzentrum für berufliche Integration in der Region werden Menschen mit psychischen Herausforderungen auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt. «Wir haben aktuell 20 Mitarbeitende, die sich um 130 Leute kümmern. 80 davon sind jeden Tag hier vor Ort und 50, die bei den Arbeitgebern begleitet werden», sagte Diana Hofstetter, «Die Integrationsquote liegt bei 80 Prozent, Leute wie wir wieder in den Arbeitsmarkt bringen konnten.»
Heute ist der Gutshof Forst im Besitz der Stadt Altstätten. Demnächst entscheiden die Stimmberechtigten über den Verkauf der Liegenschaft an die Malia Stiftung. «Wir sind hier vor fünf Jahren eingezogen und haben kontinuierlich ausgebaut. Wir hoffen, dass die Bürgerschaft den Verkauf gut heisst und wir weiterentwickeln können», sagte die Geschäftsleiterin.