Seit vergangenem Montag wurden durch den Wolf insgesamt 19 Schafe gerissen. Die Tiere befanden sich auf einer elektrifizierten Weide mit natürlichen Grenzen.
Die kantonale Fachstelle für Herdenschutz informierte die Nutztierhalter im Sarganserland umge-hend per E-SMS und traf vor Ort geeignete Vorkehrungen zum Schutz der Nutztiere. Zur Identifizierung des Wolfes stellte der Wildhüter Speichelproben für DNA-Analysen sicher.
Seit vergangenem Jahr konnten im Gebiet wiederholt ein männlicher und ein weiblicher Wolf beobachtet werden, bislang wurde kein Nachwuchs verzeichnet.