Die Randwanderung führt vom Museum Rhein-Schauen ausgehend bis zum Zollamt Schmitter. Bei Zwischenstopps an den sieben sich auf Lustenauer Gemeindegebiet befindenden Stationen des Hörwegs werden die Künstlerin Margit Bartl-Frank und der Historiker Oliver Heinzle im Dialog aus ihrer jeweiligen Perspektive auf das Thema Flucht eingehen und die vor Ort präsentierten Geschichten vertiefen.
Margit Bartl-Frank, geboren in Vorarlberg, wohnt und arbeitet seit über 25 Jahren in Au/SG. Ihr Interesse liegt an gesellschaftlich, politisch und sozialen Themen und deren Umsetzung im öffentlichen Raum.
Oiver Heinzle, forscht als Mitarbeiter des Historischen Archivs der Markgemeinde Lustenau seit rund 15 Jahren zur lokalen Zeitgeschichte.