Am 8. April 2022 fand in Buchs das Forum ‹Erreichbarkeit im Metropolitanraum Bodensee› statt, an welchem neben einer Bundesrätin und einem österreichischen Minister auch Vertreter der vorarlbergischen und der St.Galler Politik sowie der regionalen Wirtschaft und Wissenschaft teilnahmen.
Ein zentraler Teil der Referate und Diskussionen waren die grenzüberschreitenden Verkehrsverbindungen im Bereich der Strassen und Zugverbindungen.
Im Rahmen der Diskussion über die einzelnen Verkehrsträger berichtete der Inhaber eines privaten Bahnunternehmens, dass der Güterverkehr auf der Schiene zwischen Österreich und Deutschland kürzlich zum Erliegen kam: Aus Gründen der Stromknappheit schalteten die zuständigen deutschen Energieversorger den Strom für den Güterverkehr ab und kündigten an, dass dies auch in Zukunft zeitweise der Fall sein könnte, um das System nicht zu überlasten.
Da die Stromversorgung auf europäischer Ebene stark vernetzt ist, könnte eine akute Stromknappheit in den Nachbarländern auch direkte Auswirkungen auf die Energieversorgung im Kanton St.Gallen haben.