Welcher Rheintaler Musikliebhaber kennt ihn nicht? Mario Borrelli, Marbacher mit italienischen Wurzeln und seit Jahrzehnten Interpret selbstkomponierter genialer Musik, die alles bietet, was die Fans von italienischer Rock- und Popmusik erwarten. Eine gigantische Stimme und wunderbare Melodien, die auf poetische und authentische Art und Weise von Menschen und deren Schicksalen erzählen.
Mit Lobeshymnen überhäuft
Kernpunkt des Konzerts in Marbach wird sein aktuelles Album «Specchiati» sein, das der Italobarde mit Saki Hatzigeorgiou zusammen komponiert und eingespielt hat. Ein Album, das von italienischen Kritikern mit Lobeshymnen überhäuft wurde. So etwa von Massimo Giannini, Leiter und Inhaber des grössten Schallplattenmuseums für italienische Musik, der über 54´000 Tonträger verfügt. Und alle gehört hat. Und der ein eindeutiges Urteil über «Specchiati» fällt: «Ich bin überzeugt, dass bekannte italienische Künstler Verträge fälschen würden, um eine solche Platte einspielen zu können. Perfekt arrangiert, gut hörbar und keine Sekunde langweilig. Mit interessanten, einfühlsamen Texten.»