Viele Besucher wärmten sich in geselliger Runde bei einem Glühwein oder Most mit feinen Marroni auf. Davor oder danach suchte man sich einen Wunschanhänger aus, der von den Schenkenden erfüllt wurde.
Die Ersatzveranstaltung des Gewerbevereins St. Margrethen für den ausgefallenen Klausmarkt stand im Zeichen des Wunschbaumes. Diese Aktion unterstützt der Verein bereits seit 5 Jahren. Kinder aus der Region, deren Familien geringe finanzielle Mittel haben, werden zu Weihnachten beschenkt. Die Wünsche wurden im Vorfeld gesammelt und auf Sternen, welche dann anonym am Baum aufgehängt wurden, notiert.
Die diesjährige Aktion umfasste mehr als 150 Wünsche, welche alle in Erfüllung gingen. Dies auch dank der engagierten Vorstandsmitglieder, die eifrig Werbung machten. Ob Pingpong-Set, warme Winterstiefel oder einen Ponyhof – die Geschenkspalette war umfangreich.
Die fröhliche Atmosphäre im Dorfzentrum war ansteckend und stimmte würdig auf den 2. Advent ein.